zum inhalt
Links
  • Grüne Jugend Osnabrück
  • Grüne Niedersachsen
  • Grüne Osnabrück-Land
  • B'90/Die Grünen Bundesverband
  • Grüne Jugend
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzerklärung
Stadtverband Osnabrück
Menü
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilungen
  • Termine
  • Wer wir sind
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Netiquette
  • Mitmachen
    • Eintreten
    • Arbeitskreis Klima und Ökologie
    • Arbeitskreis Soziales
    • Arbeitskreis Digitales und Datenschutz
  • Volksbegehren Artenvielfalt
  • Archiv Wahlen
    • Kommunalwahl 2016
  • RATSFRAKTION
Stadtverband OsnabrückStartseite

Herzlich Willkommen auf unserer Homepage

Nachrichten aus der Partei

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Nachrichten aus der Ratsfraktion

17.12.2020

Reden zum Doppelhaushalt 2021/2022

Volker Bajus, Fraktionsvorsitzender

- Rede zum Doppelhaushalt 2021/2022 -

 

Sehr geehrte Frau Vorsitzende,

sehr geehrte Damen und Herren,

 

zunächst danke ich allen beteiligten Mitarbeiter*innen und den Rats-Kolleg*innen für die gut...

Mehr»

20.11.2020

Bajus/Hagedorn: „Dürfen nicht gegen die Pandemie ansparen“. GRÜNE setzen auf Klimaschutz, Verkehrswende und Bildung

Mit großer Sorge sehen die GRÜNEN die Belastungen aus der Corona-Krise für die kommunalen Finanzen. So gäbe es erhebliche Einnahmeausfälle, die Hilfszahlungen von Bund und Land reichten aber nicht aus. Dazu kämen zusätzliche Ausgaben bei der Pandemie...

Mehr»

09.10.2020

Scharfe Kritik an Sanierungschaos an der Bramscher Straße. GRÜNE: CDU und SPD belasten Anwohner doppelt

Die GRÜNE Ratsfraktion übt Kritik an der Straßenbaupolitik von CDU und SPD. Diese hätten mit einem willkürlichen Beschluss dafür gesorgt, dass große Teile des Asphalts an der Bramscher Straße innerhalb weniger Jahre gleich zweimal saniert werden müss...

Mehr»

09.09.2020

Bedenken wegen neuer FMO-Hilfen. GRÜNE fordern Alternativplan für FMO

Die Osnabrücker Ratsfraktion der GRÜNEN sieht mit großer Sorge die Entwicklung am Flughafen Osnabrück/Münster und die Forderung nach neuen Subventionen durch die kommunalen Anteilseigner. „Der FMO steht seit Jahren unter Druck. Jetzt hat sich die Lag...

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-4
  • 5-8
  • 9-12
  • 13-16
  • 17-20
  • 21-24
  • 25-28
  • Vor»
  • Letzte»