Herzlich Willkommen auf unserer Homepage

Nachrichten aus der Partei
„Gehen selbstbewusst und mit einem starken Team ins Wahljahr!“ - GRÜNE wählen neuen Vorstand
Die Osnabrücker GRÜNEN haben einen neuen Vorstand. Knapp ein Jahr vor der Kommunal- und Bundestagswahl wählten die GRÜNEN auf einer coronabedingt in der OSC-Halle abgehaltenen Mitgliederversammlung am Mittwochabend (25. November) turnusgemäß einen neuen Vorstand.
Mehr»40. Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen - Grüne: Sorge um Zunahme der Gewalt in der Pandemie
Am 25. November 2020 ist der 40. „Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“. Weltweit finden dazu Aktionen statt, die zur Beseitigung von Diskriminierung und Gewalt gegen Frauen und Mädchen wirken sollen.
Mehr»Grüne wählen Thomas Klein zum Bundestagskandidaten im Wahlkreis 39 – Gutes Zeichen für starke Grüne in der Region Osnabrück
Am Mittwoch, dem 18. November haben die Grünen in Osnabrück Stadt und Land Thomas Klein zu ihrem Kandidaten im Bundestagswahlkreis 39 gewählt.
Mehr»Volksbegehren endet mit großem Erfolg
Ziel frühzeitig erreicht: Landtag beschließt Gesetzesänderungen für mehr Natur- und Artenschutz / Initiator*innen verzichten auf zweite Runde
Mehr»Obdachlose im Winter nicht alleine lassen. GRÜNE: Wir dürfen niemanden erfrieren lassen!
Die GRÜNE Ratsfraktion fordert die Stadt und die Osnabrücker Bürger*innen auf, obdachlose Menschen in diesem harten Winter nicht alleine zu lassen. „Bei diesen eisigen Temperaturen müssen wir alle aufmerksam sein und uns kümmern, wenn wir eine hilflo...
Mehr»Endlich Mittagsverpflegung für bedürftige Kinder. GRÜNE begrüßen das Projekt „Familienkochbox Osnabrück“
Thomas Klein, jugendpolitischer Sprecher der GRÜNEN Ratsfraktion begrüßt, dass die Stadt nun besondere Maßnahmen ergreift, um Kindern in Notlagen zu helfen, und mit der Einführung einer „Kochbox“ einen pragmatischen Vorschlag gemacht hat. Positiv sei...
Mehr»Innenstadt braucht Qualität auch beim Straßenbau. GRÜNE: „Johannisstraße wird Opfer der Wahlkampftaktik“
Neumarkt und Johannisstraße sind seit vielen Jahren das Sorgenkind der Osnabrücker Stadtentwicklung. Mit dem neuen Projekt der „Johannishöfe“ kann nun endlich eine positive und nachhaltige Entwicklung in Gang kommen. „Die Planung für die Johannisstra...
Mehr»A33 Nord bringt keine Lösung für die Innenstadt. GRÜNE: Projekt ist klimaschädlich und zerstört Natur und Naherholungsgebiet
In der Diskussion um die A33 Nord bekräftigen die GRÜNEN ihre ablehnende Haltung. „Die Autobahn zerschneidet wertvolle Naturlandschaft und verlärmt ein wichtiges Naherholungsgebiet. Das Rauschen der Autobahn wird man durch das ganze Tal hören. Zudem ...
Mehr»