Herzlich Willkommen auf unserer Homepage

Nachrichten aus der Partei
Grüne halten Osnabrücker Mahlzeit für antiquiert
In den vergangenen Tagen hat die Ausladung der Bremer Bürgermeisterin bei der Bremer Eiswette für eine Menge Häme und Kritik gesorgt. Viele Kommentator*innen unterschiedlichster Presseorgane haben die Männerveranstaltung als „sowas von gestern“ (butenunbinnen) oder „völlig aus der Zeit gefallen“ (Spiegel) bezeichnet. Doch auch in Osnabrück findet sich eine solche Veranstaltung. Das kritisieren die GRÜNEN.
Mehr»Gedenken heißt Erinnern
Anlässlich des Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus haben die Osnabrücker Grünen am Sonntag, den 27. Januar einen Gedenkspaziergang durch die Alt- und Innenstadt Osnabrücks entlang ausgewählter Stolpersteine veranstaltet.
Mehr»Gedenkspaziergang im Rahmen des Holocaust-Gedenktags
Anlässlich des Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27.1. organisieren die Osnabrücker Grünen einen Spaziergang durch die Alt- und Innenstadt Osnabrücks entlang ausgewählter Stolpersteine.
Mehr»Pflegenotstand in Niedersachsen – Wie sieht die Zukunft der Pflege aus?
Wie steht es um die Pflege in Niedersachsen? Wo gibt es akute Handlungsbedarfe? Und was tun die Grünen in Niedersachsen im Bereich der Pflegepolitik? Das haben wir mit Carolin Miesner diskutiert.
Mehr»Stadt soll EU-Bürger zur Europawahl informieren - GRÜNE: Hohe Wahlbeteiligung ist wünschenswert
Die GRÜNEN-Ratsfraktion wünscht sich bei der anstehenden Europawahl eine höhere Wahlbeteiligung der EU-Bürger, die in Osnabrück wohnen. „EU-Ausländer können grundsätzlich auch in Osnabrück wählen. Müssen sich dafür aber rechtzeitig in das Wählerverze...
Mehr»Brauchen neue Ideen für Konsolidierung beim FMO - GRÜNE: Erwarten belastbare Vorschläge
Die Osnabrücker GRÜNEN im Rat begrüßen die Debatte um die Zukunft des FMO. „Die Germania-Pleite trifft den Flughafen hart. Germania war ein wichtiger Partner und sorgte für mehr als ein Viertel der Fluggäste. Wir brauchen dringend eine neue Planung f...
Mehr»Starkes Signal für bezahlbaren Wohnraum - Grüne: Rat sollte Ergebnis konstruktiv umsetzen
Die GRÜNEN freuen sich über das tolle Ergebnis des Bürgerbegehrens für eine kommunale Wohnungsgesellschaft. „Das ist ein starkes Signal ans Rathaus für mehr bezahlbaren Wohnraum zu sorgen. Zwei Monate vor der Zeit wurden trotz Winter und Weihna...
Mehr»Nach Germania Pleite: Dunkle Wolken über FMO - GRÜNE sorgen sich um Folgen für Osnabrück
Nachdem man am Flughafen Münster-Osnabrück (FMO) nach vielen Jahren des Abwärtstrends gerade wieder Licht am Horizont erblickt hat, sehen die Osnabrücker GRÜNEN nach der Germania-Insolvenz erneut dunkle Wolken aufziehen. „Das sind außerordentlich sch...
Mehr»