zum inhalt
Links
  • Grüne Jugend Osnabrück
  • Grüne Niedersachsen
  • Grüne Osnabrück-Land
  • B'90/Die Grünen Bundesverband
  • Grüne Jugend
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzerklärung
Kommunalwahl 2016
Menü
  • Aktuelles
  • Annette Niermann
  • Termine
  • Wer wir sind
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
  • Mitmachen
    • Eintreten für mehr GRÜN in Osnabrück
    • Arbeitskreis Klima und Ökologie
    • Arbeitskreis Soziales
    • Arbeitskreis Digitales und Datenschutz
  • Archiv
    • Volksbegehren Artenvielfalt
    • Kommunalwahl 2016
  • RATSFRAKTION
Stadtverband OsnabrückArchivKommunalwahl 2016

Kommunalwahl 2016

  • Aktuelles
  • Programm
  • In den Rat gewählt

Aktuelles

12.09.2016

18,2 %: GRÜNE sehr zufrieden mit starkem Wahlergebnis

Absolute Stimmenzahl sogar gesteigert

„Wir sind sehr zufrieden mit unserem starken Wahlergebnis von 18,2 Prozent in Osnabrück. Damit haben wir bei absoluten Stimmen im Vergleich zum Rekordergebnis 2011 sogar noch zulegen können“, so Vorstandssprecherin Anne Kura. „Auch, dass es im neuen Rat wieder eine deutliche Mehrheit für einen autofreien Neumarkt gibt, freut uns“, ergänzt Fraktionsvorsitzender Michael Hagedorn. Mit neun Sitzen sind die GRÜNEN weiter stark im Stadtrat vertreten.

Mehr»

08.09.2016

Umweltfreundlichkeit im Verkehr

Viele Städte in Deutschland, Europa und der ganzen Welt, versuchen zukunftsfähige Lösungen für die Abwicklung des Verkehrs und der damit verbundenen Schadstoffproblematik zu finden. Gleichzeitig sollen die Innenstädte attraktiver werden, Einzelhandelsstandorte gestärkt und die Lebensqualität verbessert werden. Osnabrück macht da keine Ausnahme, wie die Neumarkt-Debatte zeigt.

Mehr»

08.09.2016

Auch der Morgen ist GRÜN am schönsten

Am Donnerstagmorgen haben wir am Hauptbahnhof "Grüne Energie" für Pendlerinnen und Pendler verteilt. Wenn der Tag so anfängt, ist klar warum es heißt: GRÜN ist Osnabrück am schönsten.

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-3
  • 4-6
  • 7-9
  • 10-12
  • 13-15
  • Vor»
  • Letzte»

Unser Wahlprogramm

Das komplette Programm zum Download.

Zur Volltextversion im Netz kommen Sie hier.

Unsere Themenflyer

Flyer und Kurzwahlprogramm

 

Wahlbereich 1: Innenstadt, Gartlage und Schinkel

Wahlbereich 2: Darum, Gretesch, Lüstringen, Schinkel-Ost und Widukindland

Wahlbereich 3: Fledder, Schölerberg und Voxtrup

Wahlbereich 4: Innenstadt, Kalkhügel, Nahne und Sutthausen

Wahlbereich 5: Hellern und Wüste

Wahlbereich 6: Innenstadt, Westerberg und Weststadt

Wahlbereich 7: Atter, Eversburg und Hafen

Wahlbereich 8: Dodesheide, Haste, Pye und Sonnenhügel

Fotografien von Angela von Brill

Alle Kandidat*innen auf einen Blick