Für eine starke Pflege- und Gesundheitsversorgung in Osnabrück
Der demografische Wandel stellt die Gesellschaft vor tiefgreifende Veränderungen – mit spürbaren Auswirkungen auf das Pflege- und Gesundheitssystem. Der Bedarf an Versorgung steigt ebenso wie der Bedarf an qualifizierten Fachkräften. Auch Osnabrück wird in den kommenden Jahren vor der Aufgabe stehen, innovative und nachhaltige Lösungen zu finden.
Ziele der Projektgruppe
Pflege- und Gesundheitsversorgung sind zentrale Bestandteile der öffentlichen Daseinsvorsorge. Die Projektgruppe setzt sich dafür ein, diese Bereiche sozial gerecht, zukunftsfähig und ökologisch verantwortungsvoll zu gestalten. Es geht um mehr als funktionierende Strukturen – es geht um Fürsorge, Teilhabe und Lebensqualität für alle.
Um konkrete Bedarfe zu erkennen und wirksame Maßnahmen zu entwickeln, wird der Dialog mit verschiedenen Institutionen und Akteur*innen aus Osnabrück gesucht. Im Mittelpunkt steht der gemeinsame Wille, tragfähige Lösungen für die Herausforderungen der kommenden Jahre zu entwickeln.
Themenschwerpunkte
Die Projektgruppe befasst sich mit einer Vielzahl relevanter Themen:
- Versorgung älterer Menschen und marginalisierter Gruppen
- Unterstützung von pflegenden Angehörigen
- Zukunft der Krankenhäuser und Apotheken
- Gesunde und inklusive Stadtentwicklung
Perspektiven entwickeln – gemeinsam handeln
Durch den offenen Austausch sollen Ideen gesammelt, Lösungsansätze diskutiert und Perspektiven entwickelt werden – mit dem Ziel, das Pflege- und Gesundheitssystem in Osnabrück nachhaltig zu stärken.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen sich in die Projektgruppe einzubringen, egal ob beruflich im Gesundheitswesen aktiv oder nicht. Die Projektgruppe trifft sich immer am zweiten Donnerstag im Monat.
Bei Interesse melde Dich einfach bei Sarah (pflege@gruene-os.de)