zum inhalt
Links
  • Grüne Jugend Osnabrück
  • Grüne Niedersachsen
  • Grüne Osnabrück-Land
  • B'90/Die Grünen Bundesverband
  • Grüne Jugend
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzerklärung
Stadtverband Osnabrück
Menü
  • Termine
  • Wer wir sind
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
  • Mitmachen
    • Eintreten für mehr GRÜN in Osnabrück
    • Arbeitskreis Klima und Ökologie
    • Arbeitskreis Soziales
      • Projektgruppe "Soziale Stadt Schinkel"
      • Projektgruppe "Teilhabe und Vielfalt"
    • Arbeitskreis Digitales und Datenschutz
    • Spenden
  • RATSFRAKTION
Stadtverband OsnabrückMitmachenArbeitskreis SozialesProjektgruppe "Soziale Stadt Schinkel"
Projektgruppe soziale Stadt Schinkel

Lust auf Mitgestalten? Im Schinkel tut sich was! Seit 2018 ist der Stadtteil Schinkel im Städteförderungsprogramm „Sozialer Zusammenhalt – Zusammenleben im Quartier gemeinsam gestalten“ aufgenommen. Im Rahmen dieses Förderprogrammes soll der Schinkel nachhaltig saniert und soziale Probleme behoben werden. Hier möchten wir mitmischen. Wir Grüne stehen für einen nachhaltigen und klimaschonenden Städtebau und wollen die sozialen Probleme im Quartier anpacken.

Mit seinen mehr als 14.000 Einwohner*innen ist der Schinkel einer der größten Stadteile Osnabrücks. Der Schinkel ist bunt, jung und hat viel Potenzial, es gibt aber großen Verbesserungsbedarf in den Bereichen sozialer Zusammenhalt und Städtebau. Hast Du Ideen, wie wir das Quartier Schinkel stärken und Perspektiven schaffen können? Dann mach mit. Egal ob Schinkelaner*in oder nicht, ob Grünes Mitglied oder nicht, wir laden jeden ersten Donnerstag im Monat um 19:30 Uhr (online) zum Austausch ein.

Wir planen konkrete Projekte und Aktionen, um den sozialen Zusammenhalt hier im Schinkel zu stärken. Die Termine für dieses Jahr stehen schon fest:

  • 1. Juli
  • 5. August
  • 2. September
  • 7. Oktober
  • 4. November
  • 2. Dezember

Außerhalb dieser Termine werden voraussichtlich auch Projekte geplant, bei denen wir tatkräftige Unterstützung gebrauchen können.

Bei Interesse melde Dich einfach bei Max (maximilian.strautmann(at)web.de) und dann sehen wir uns beim nächsten Treffen!