Am Mittwoch, 7. Mai, um 18:00 Uhr laden wir zur Diskussionsveranstaltung in der Lagerhalle ein.
Etwas hat sich verändert – spürbar. Der Ton wird rauer. Hass und Hetze, die früher am gesellschaftlichen Rand standen, sind heute in Talkshows, Parlamenten und Fußgängerzonen angekommen. Autoritäre Kräfte greifen an, was uns selbstverständlich erschien: Menschenrechte, Pressefreiheit, unabhängige Justiz, Vielfalt. Und sie tun das schleichend – nicht plötzlich, sondern Schritt für Schritt.
Was bedeutet das für uns – als Bürger*innen, als politisch Aktive, als Teil dieser Stadtgesellschaft? Wie können wir reagieren, wenn unsere Demokratie von innen ausgehöhlt wird? Und wie bleiben wir dabei zuversichtlich? Denn der autoritäre Rollback ist längst keine abstrakte Gefahr mehr. Er wirkt auf Social Media, in der Schule oder auf dem Marktplatz. Aber genau hier beginnt auch die Gegenbewegung.
Es diskutieren mit Euch:
Prof. Dr. Alexander De Juan, Politikwissenschaftler an der Universität Osnabrück
Heike Tennstädt, Omas gegen Rechts Osnabrück
Anne Kura, Fraktionsvorsitzende der grünen Landtagsfraktion NDS und Osnabrücker MdL
Anschließend findet gegen 19 Uhr unsere Mitgliederversammlung statt.