„Ein Signal der Hoffnung und des Neustarts trotz Corona“ 3. Februar 202213. Juni 2022 GRÜNE/SPD/Volt für einen „Sommer des Miteinanders“ Die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Osnabrücker Stadtrat schlägt für die kommende Ratssitzung am Dienstag (8. Februar) die Initiierung eines „Sommer des… „Katastrophen-Warnung wird immer wichtiger“ 2. Februar 202213. Juni 2022 Grüne/SPD/Volt sind enttäuscht über die verschleppte Umsetzung Die bereits 2017 im Rat beschlossene Neuinstallation eines Sirenen-Warn-System lässt weiter auf sich warten. Die Gruppe Grüne/SPD/Volt hat dafür wenig Verständnis. „Wir sind… „Die Bindung von Fachkräften ist für unsere Stadt lebenswichtig“ 19. Januar 202213. Juni 2022 GRÜNE/SPD/Volt begrüßen Kooperation von Hochschulen und Wirtschaft Die neue Kooperation der Osnabrücker Wirtschaft mit den Hochschulen wird von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat begrüßt. Universität, Hochschule und IHK hatten… „Müssen beim Klimaschutz vom Planen und Reden endlich in die Umsetzung kommen“ 12. Januar 202213. Juni 2022 GRÜNE wollen Nutzung laufender Förderprogramme verstärken Die GRÜNEN im Stadtrat wollen mehr Tempo beim kommunalen Klimaschutz machen und angesichts der begrenzten Mittel der Stadt mehr Förderprogramme nutzen. „Wir müssen hier… „Katastrophen-Warnung wird immer wichtiger“ 2. Februar 202213. Juni 2022 Grüne/SPD/Volt sind enttäuscht über die verschleppte Umsetzung Die bereits 2017 im Rat beschlossene Neuinstallation eines Sirenen-Warn-System lässt weiter auf sich warten. Die Gruppe Grüne/SPD/Volt hat dafür wenig Verständnis. „Wir sind… „Müssen beim Klimaschutz vom Planen und Reden endlich in die Umsetzung kommen“ 12. Januar 202213. Juni 2022 GRÜNE wollen Nutzung laufender Förderprogramme verstärken Die GRÜNEN im Stadtrat wollen mehr Tempo beim kommunalen Klimaschutz machen und angesichts der begrenzten Mittel der Stadt mehr Förderprogramme nutzen. „Wir müssen hier… zurück 1 … 6 7 8
„Katastrophen-Warnung wird immer wichtiger“ 2. Februar 202213. Juni 2022 Grüne/SPD/Volt sind enttäuscht über die verschleppte Umsetzung Die bereits 2017 im Rat beschlossene Neuinstallation eines Sirenen-Warn-System lässt weiter auf sich warten. Die Gruppe Grüne/SPD/Volt hat dafür wenig Verständnis. „Wir sind… „Die Bindung von Fachkräften ist für unsere Stadt lebenswichtig“ 19. Januar 202213. Juni 2022 GRÜNE/SPD/Volt begrüßen Kooperation von Hochschulen und Wirtschaft Die neue Kooperation der Osnabrücker Wirtschaft mit den Hochschulen wird von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat begrüßt. Universität, Hochschule und IHK hatten… „Müssen beim Klimaschutz vom Planen und Reden endlich in die Umsetzung kommen“ 12. Januar 202213. Juni 2022 GRÜNE wollen Nutzung laufender Förderprogramme verstärken Die GRÜNEN im Stadtrat wollen mehr Tempo beim kommunalen Klimaschutz machen und angesichts der begrenzten Mittel der Stadt mehr Förderprogramme nutzen. „Wir müssen hier… „Katastrophen-Warnung wird immer wichtiger“ 2. Februar 202213. Juni 2022 Grüne/SPD/Volt sind enttäuscht über die verschleppte Umsetzung Die bereits 2017 im Rat beschlossene Neuinstallation eines Sirenen-Warn-System lässt weiter auf sich warten. Die Gruppe Grüne/SPD/Volt hat dafür wenig Verständnis. „Wir sind… „Müssen beim Klimaschutz vom Planen und Reden endlich in die Umsetzung kommen“ 12. Januar 202213. Juni 2022 GRÜNE wollen Nutzung laufender Förderprogramme verstärken Die GRÜNEN im Stadtrat wollen mehr Tempo beim kommunalen Klimaschutz machen und angesichts der begrenzten Mittel der Stadt mehr Förderprogramme nutzen. „Wir müssen hier… zurück 1 … 6 7 8
„Die Bindung von Fachkräften ist für unsere Stadt lebenswichtig“ 19. Januar 202213. Juni 2022 GRÜNE/SPD/Volt begrüßen Kooperation von Hochschulen und Wirtschaft Die neue Kooperation der Osnabrücker Wirtschaft mit den Hochschulen wird von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat begrüßt. Universität, Hochschule und IHK hatten… „Müssen beim Klimaschutz vom Planen und Reden endlich in die Umsetzung kommen“ 12. Januar 202213. Juni 2022 GRÜNE wollen Nutzung laufender Förderprogramme verstärken Die GRÜNEN im Stadtrat wollen mehr Tempo beim kommunalen Klimaschutz machen und angesichts der begrenzten Mittel der Stadt mehr Förderprogramme nutzen. „Wir müssen hier… „Katastrophen-Warnung wird immer wichtiger“ 2. Februar 202213. Juni 2022 Grüne/SPD/Volt sind enttäuscht über die verschleppte Umsetzung Die bereits 2017 im Rat beschlossene Neuinstallation eines Sirenen-Warn-System lässt weiter auf sich warten. Die Gruppe Grüne/SPD/Volt hat dafür wenig Verständnis. „Wir sind… „Müssen beim Klimaschutz vom Planen und Reden endlich in die Umsetzung kommen“ 12. Januar 202213. Juni 2022 GRÜNE wollen Nutzung laufender Förderprogramme verstärken Die GRÜNEN im Stadtrat wollen mehr Tempo beim kommunalen Klimaschutz machen und angesichts der begrenzten Mittel der Stadt mehr Förderprogramme nutzen. „Wir müssen hier… zurück 1 … 6 7 8
„Müssen beim Klimaschutz vom Planen und Reden endlich in die Umsetzung kommen“ 12. Januar 202213. Juni 2022 GRÜNE wollen Nutzung laufender Förderprogramme verstärken Die GRÜNEN im Stadtrat wollen mehr Tempo beim kommunalen Klimaschutz machen und angesichts der begrenzten Mittel der Stadt mehr Förderprogramme nutzen. „Wir müssen hier…
„Katastrophen-Warnung wird immer wichtiger“ 2. Februar 202213. Juni 2022 Grüne/SPD/Volt sind enttäuscht über die verschleppte Umsetzung Die bereits 2017 im Rat beschlossene Neuinstallation eines Sirenen-Warn-System lässt weiter auf sich warten. Die Gruppe Grüne/SPD/Volt hat dafür wenig Verständnis. „Wir sind… „Müssen beim Klimaschutz vom Planen und Reden endlich in die Umsetzung kommen“ 12. Januar 202213. Juni 2022 GRÜNE wollen Nutzung laufender Förderprogramme verstärken Die GRÜNEN im Stadtrat wollen mehr Tempo beim kommunalen Klimaschutz machen und angesichts der begrenzten Mittel der Stadt mehr Förderprogramme nutzen. „Wir müssen hier… zurück 1 … 6 7 8
„Müssen beim Klimaschutz vom Planen und Reden endlich in die Umsetzung kommen“ 12. Januar 202213. Juni 2022 GRÜNE wollen Nutzung laufender Förderprogramme verstärken Die GRÜNEN im Stadtrat wollen mehr Tempo beim kommunalen Klimaschutz machen und angesichts der begrenzten Mittel der Stadt mehr Förderprogramme nutzen. „Wir müssen hier…