„Wir brauchen keine Scheindebatten, sondern einen entschlossenen Feminismus“ 7. März 20237. März 2023 Häs/Moormann zur CDU-Kritik am „Feministischen Frauenkampftag“ Die frauen- und gleichstellungspolitischen Sprecherinnen von GRÜNEN und SPD, Dr. Diana Häs und Elena Moormann, weisen die Kritik der CDU-Fraktion an der von Seiten… Energiesperren trotz steigender Preise rückläufig! 3. März 20235. März 2023 GRÜNE/SPD/Volt: „Einsatz von Verwaltung und Stadtwerken zahlt sich aus“ Die Mehrheitsgruppe im Osnabrücker Stadtrat freut sich über die rückläufigen Zahlen bei den Energiesperren und sieht dabei auch die eigene Politik… „Win-win für die Beschäftigten und für‘s Klima“ 1. März 20232. März 2023 GRÜNE/SPD/Volt für Jobticket auf Basis des 49-Euro-Tickets Für Mai 2023 ist die Einführung eines deutschlandweiten 49-Euro-Tickets („Deutschlandticket“) für den öffentlichen Nah- und Regionalverkehr vorgesehen. Wie nun bekannt wurde, wird die… „Krise trifft auch die Schwächsten auf vier Pfoten“ 20. Februar 202327. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt begrüßen Landesförderung für Tierheime GRÜNE, SPD und Volt im Rat zeigen sich erfreut über das Sofortprogramm der rot-grünen Landesregierung für die aufgrund von Energiekrise und Krieg finanziell in Not… „Eltern brauchen Verlässlichkeit in den Kitas!“ 17. Februar 202327. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt unterstützen Maßnahmen zur Fachkräftegewinnung Die Mehrheitsgruppe im Rat sieht die aktuellen Entwicklungen bei den Betreuungszeiten in den städtischen Kindertagesstätten mit Sorge. „Die aktuellen Einschränkungen der Öffnungszeiten sind leider das… „Gefährdendes Halten und Parken auf Fuß- und Radwegen keine Lappalie“ 8. Februar 202327. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt besorgt über weiter steigende Zahl an Falschparker:innen Auf Anfrage der Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat hat die Verwaltung eine Statistik zu geahndeten Fällen von Falschparken und… „Große Verantwortung in Abwägung der finanziellen Gesamtlage“ 7. Februar 20238. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt unterstützen 150 Millionen Euro-Paket für die Oberschulen Die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat begrüßt die klaren Entscheidungen des Stadtrates für die Planungen der Oberschulen einschließlich des… „Unser Einsatz für mehr Radsicherheit an der Mindener Straße wird belohnt“ 3. Februar 20238. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt freuen sich über Pop-Up-Radweg Die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat freut sich über die beginnenden Bauarbeiten zur Errichtung des im Juli 2021 beantragten Pop-Up-Radwegs auf der… „Keine Zeit für Blockaden bei der Verkehrswende“ 3. Februar 20236. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt fordern mehr Gestaltungsfreiheit der Kommunen ein Mit einem dringenden Appell wenden sich GRÜNE, SPD und Volt im Osnabrücker Stadtrat an Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP). Dafür legt die Mehrheitsgruppe für… Straßenausbaubeiträge sollen erneut auf den Prüfstand 2. Februar 20236. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt suchen Gespräch mit anderen Fraktionen In der anhaltenden Debatte um die Straßenausbaubeiträge in Osnabrück will die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat Ausstiegsszenarien prüfen. „Wegen der aktuellen… Energiesperren trotz steigender Preise rückläufig! 3. März 20235. März 2023 GRÜNE/SPD/Volt: „Einsatz von Verwaltung und Stadtwerken zahlt sich aus“ Die Mehrheitsgruppe im Osnabrücker Stadtrat freut sich über die rückläufigen Zahlen bei den Energiesperren und sieht dabei auch die eigene Politik… „Krise trifft auch die Schwächsten auf vier Pfoten“ 20. Februar 202327. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt begrüßen Landesförderung für Tierheime GRÜNE, SPD und Volt im Rat zeigen sich erfreut über das Sofortprogramm der rot-grünen Landesregierung für die aufgrund von Energiekrise und Krieg finanziell in Not… „Gefährdendes Halten und Parken auf Fuß- und Radwegen keine Lappalie“ 8. Februar 202327. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt besorgt über weiter steigende Zahl an Falschparker:innen Auf Anfrage der Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat hat die Verwaltung eine Statistik zu geahndeten Fällen von Falschparken und… „Unser Einsatz für mehr Radsicherheit an der Mindener Straße wird belohnt“ 3. Februar 20238. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt freuen sich über Pop-Up-Radweg Die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat freut sich über die beginnenden Bauarbeiten zur Errichtung des im Juli 2021 beantragten Pop-Up-Radwegs auf der… Straßenausbaubeiträge sollen erneut auf den Prüfstand 2. Februar 20236. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt suchen Gespräch mit anderen Fraktionen In der anhaltenden Debatte um die Straßenausbaubeiträge in Osnabrück will die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat Ausstiegsszenarien prüfen. „Wegen der aktuellen… zurück 1 2 3 4 5 … 9 vor
Energiesperren trotz steigender Preise rückläufig! 3. März 20235. März 2023 GRÜNE/SPD/Volt: „Einsatz von Verwaltung und Stadtwerken zahlt sich aus“ Die Mehrheitsgruppe im Osnabrücker Stadtrat freut sich über die rückläufigen Zahlen bei den Energiesperren und sieht dabei auch die eigene Politik… „Win-win für die Beschäftigten und für‘s Klima“ 1. März 20232. März 2023 GRÜNE/SPD/Volt für Jobticket auf Basis des 49-Euro-Tickets Für Mai 2023 ist die Einführung eines deutschlandweiten 49-Euro-Tickets („Deutschlandticket“) für den öffentlichen Nah- und Regionalverkehr vorgesehen. Wie nun bekannt wurde, wird die… „Krise trifft auch die Schwächsten auf vier Pfoten“ 20. Februar 202327. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt begrüßen Landesförderung für Tierheime GRÜNE, SPD und Volt im Rat zeigen sich erfreut über das Sofortprogramm der rot-grünen Landesregierung für die aufgrund von Energiekrise und Krieg finanziell in Not… „Eltern brauchen Verlässlichkeit in den Kitas!“ 17. Februar 202327. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt unterstützen Maßnahmen zur Fachkräftegewinnung Die Mehrheitsgruppe im Rat sieht die aktuellen Entwicklungen bei den Betreuungszeiten in den städtischen Kindertagesstätten mit Sorge. „Die aktuellen Einschränkungen der Öffnungszeiten sind leider das… „Gefährdendes Halten und Parken auf Fuß- und Radwegen keine Lappalie“ 8. Februar 202327. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt besorgt über weiter steigende Zahl an Falschparker:innen Auf Anfrage der Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat hat die Verwaltung eine Statistik zu geahndeten Fällen von Falschparken und… „Große Verantwortung in Abwägung der finanziellen Gesamtlage“ 7. Februar 20238. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt unterstützen 150 Millionen Euro-Paket für die Oberschulen Die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat begrüßt die klaren Entscheidungen des Stadtrates für die Planungen der Oberschulen einschließlich des… „Unser Einsatz für mehr Radsicherheit an der Mindener Straße wird belohnt“ 3. Februar 20238. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt freuen sich über Pop-Up-Radweg Die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat freut sich über die beginnenden Bauarbeiten zur Errichtung des im Juli 2021 beantragten Pop-Up-Radwegs auf der… „Keine Zeit für Blockaden bei der Verkehrswende“ 3. Februar 20236. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt fordern mehr Gestaltungsfreiheit der Kommunen ein Mit einem dringenden Appell wenden sich GRÜNE, SPD und Volt im Osnabrücker Stadtrat an Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP). Dafür legt die Mehrheitsgruppe für… Straßenausbaubeiträge sollen erneut auf den Prüfstand 2. Februar 20236. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt suchen Gespräch mit anderen Fraktionen In der anhaltenden Debatte um die Straßenausbaubeiträge in Osnabrück will die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat Ausstiegsszenarien prüfen. „Wegen der aktuellen… Energiesperren trotz steigender Preise rückläufig! 3. März 20235. März 2023 GRÜNE/SPD/Volt: „Einsatz von Verwaltung und Stadtwerken zahlt sich aus“ Die Mehrheitsgruppe im Osnabrücker Stadtrat freut sich über die rückläufigen Zahlen bei den Energiesperren und sieht dabei auch die eigene Politik… „Krise trifft auch die Schwächsten auf vier Pfoten“ 20. Februar 202327. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt begrüßen Landesförderung für Tierheime GRÜNE, SPD und Volt im Rat zeigen sich erfreut über das Sofortprogramm der rot-grünen Landesregierung für die aufgrund von Energiekrise und Krieg finanziell in Not… „Gefährdendes Halten und Parken auf Fuß- und Radwegen keine Lappalie“ 8. Februar 202327. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt besorgt über weiter steigende Zahl an Falschparker:innen Auf Anfrage der Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat hat die Verwaltung eine Statistik zu geahndeten Fällen von Falschparken und… „Unser Einsatz für mehr Radsicherheit an der Mindener Straße wird belohnt“ 3. Februar 20238. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt freuen sich über Pop-Up-Radweg Die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat freut sich über die beginnenden Bauarbeiten zur Errichtung des im Juli 2021 beantragten Pop-Up-Radwegs auf der… Straßenausbaubeiträge sollen erneut auf den Prüfstand 2. Februar 20236. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt suchen Gespräch mit anderen Fraktionen In der anhaltenden Debatte um die Straßenausbaubeiträge in Osnabrück will die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat Ausstiegsszenarien prüfen. „Wegen der aktuellen… zurück 1 2 3 4 5 … 9 vor
„Win-win für die Beschäftigten und für‘s Klima“ 1. März 20232. März 2023 GRÜNE/SPD/Volt für Jobticket auf Basis des 49-Euro-Tickets Für Mai 2023 ist die Einführung eines deutschlandweiten 49-Euro-Tickets („Deutschlandticket“) für den öffentlichen Nah- und Regionalverkehr vorgesehen. Wie nun bekannt wurde, wird die… „Krise trifft auch die Schwächsten auf vier Pfoten“ 20. Februar 202327. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt begrüßen Landesförderung für Tierheime GRÜNE, SPD und Volt im Rat zeigen sich erfreut über das Sofortprogramm der rot-grünen Landesregierung für die aufgrund von Energiekrise und Krieg finanziell in Not… „Eltern brauchen Verlässlichkeit in den Kitas!“ 17. Februar 202327. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt unterstützen Maßnahmen zur Fachkräftegewinnung Die Mehrheitsgruppe im Rat sieht die aktuellen Entwicklungen bei den Betreuungszeiten in den städtischen Kindertagesstätten mit Sorge. „Die aktuellen Einschränkungen der Öffnungszeiten sind leider das… „Gefährdendes Halten und Parken auf Fuß- und Radwegen keine Lappalie“ 8. Februar 202327. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt besorgt über weiter steigende Zahl an Falschparker:innen Auf Anfrage der Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat hat die Verwaltung eine Statistik zu geahndeten Fällen von Falschparken und… „Große Verantwortung in Abwägung der finanziellen Gesamtlage“ 7. Februar 20238. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt unterstützen 150 Millionen Euro-Paket für die Oberschulen Die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat begrüßt die klaren Entscheidungen des Stadtrates für die Planungen der Oberschulen einschließlich des… „Unser Einsatz für mehr Radsicherheit an der Mindener Straße wird belohnt“ 3. Februar 20238. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt freuen sich über Pop-Up-Radweg Die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat freut sich über die beginnenden Bauarbeiten zur Errichtung des im Juli 2021 beantragten Pop-Up-Radwegs auf der… „Keine Zeit für Blockaden bei der Verkehrswende“ 3. Februar 20236. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt fordern mehr Gestaltungsfreiheit der Kommunen ein Mit einem dringenden Appell wenden sich GRÜNE, SPD und Volt im Osnabrücker Stadtrat an Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP). Dafür legt die Mehrheitsgruppe für… Straßenausbaubeiträge sollen erneut auf den Prüfstand 2. Februar 20236. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt suchen Gespräch mit anderen Fraktionen In der anhaltenden Debatte um die Straßenausbaubeiträge in Osnabrück will die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat Ausstiegsszenarien prüfen. „Wegen der aktuellen… Energiesperren trotz steigender Preise rückläufig! 3. März 20235. März 2023 GRÜNE/SPD/Volt: „Einsatz von Verwaltung und Stadtwerken zahlt sich aus“ Die Mehrheitsgruppe im Osnabrücker Stadtrat freut sich über die rückläufigen Zahlen bei den Energiesperren und sieht dabei auch die eigene Politik… „Krise trifft auch die Schwächsten auf vier Pfoten“ 20. Februar 202327. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt begrüßen Landesförderung für Tierheime GRÜNE, SPD und Volt im Rat zeigen sich erfreut über das Sofortprogramm der rot-grünen Landesregierung für die aufgrund von Energiekrise und Krieg finanziell in Not… „Gefährdendes Halten und Parken auf Fuß- und Radwegen keine Lappalie“ 8. Februar 202327. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt besorgt über weiter steigende Zahl an Falschparker:innen Auf Anfrage der Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat hat die Verwaltung eine Statistik zu geahndeten Fällen von Falschparken und… „Unser Einsatz für mehr Radsicherheit an der Mindener Straße wird belohnt“ 3. Februar 20238. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt freuen sich über Pop-Up-Radweg Die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat freut sich über die beginnenden Bauarbeiten zur Errichtung des im Juli 2021 beantragten Pop-Up-Radwegs auf der… Straßenausbaubeiträge sollen erneut auf den Prüfstand 2. Februar 20236. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt suchen Gespräch mit anderen Fraktionen In der anhaltenden Debatte um die Straßenausbaubeiträge in Osnabrück will die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat Ausstiegsszenarien prüfen. „Wegen der aktuellen… zurück 1 2 3 4 5 … 9 vor
„Krise trifft auch die Schwächsten auf vier Pfoten“ 20. Februar 202327. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt begrüßen Landesförderung für Tierheime GRÜNE, SPD und Volt im Rat zeigen sich erfreut über das Sofortprogramm der rot-grünen Landesregierung für die aufgrund von Energiekrise und Krieg finanziell in Not… „Eltern brauchen Verlässlichkeit in den Kitas!“ 17. Februar 202327. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt unterstützen Maßnahmen zur Fachkräftegewinnung Die Mehrheitsgruppe im Rat sieht die aktuellen Entwicklungen bei den Betreuungszeiten in den städtischen Kindertagesstätten mit Sorge. „Die aktuellen Einschränkungen der Öffnungszeiten sind leider das… „Gefährdendes Halten und Parken auf Fuß- und Radwegen keine Lappalie“ 8. Februar 202327. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt besorgt über weiter steigende Zahl an Falschparker:innen Auf Anfrage der Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat hat die Verwaltung eine Statistik zu geahndeten Fällen von Falschparken und… „Große Verantwortung in Abwägung der finanziellen Gesamtlage“ 7. Februar 20238. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt unterstützen 150 Millionen Euro-Paket für die Oberschulen Die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat begrüßt die klaren Entscheidungen des Stadtrates für die Planungen der Oberschulen einschließlich des… „Unser Einsatz für mehr Radsicherheit an der Mindener Straße wird belohnt“ 3. Februar 20238. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt freuen sich über Pop-Up-Radweg Die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat freut sich über die beginnenden Bauarbeiten zur Errichtung des im Juli 2021 beantragten Pop-Up-Radwegs auf der… „Keine Zeit für Blockaden bei der Verkehrswende“ 3. Februar 20236. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt fordern mehr Gestaltungsfreiheit der Kommunen ein Mit einem dringenden Appell wenden sich GRÜNE, SPD und Volt im Osnabrücker Stadtrat an Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP). Dafür legt die Mehrheitsgruppe für… Straßenausbaubeiträge sollen erneut auf den Prüfstand 2. Februar 20236. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt suchen Gespräch mit anderen Fraktionen In der anhaltenden Debatte um die Straßenausbaubeiträge in Osnabrück will die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat Ausstiegsszenarien prüfen. „Wegen der aktuellen… Energiesperren trotz steigender Preise rückläufig! 3. März 20235. März 2023 GRÜNE/SPD/Volt: „Einsatz von Verwaltung und Stadtwerken zahlt sich aus“ Die Mehrheitsgruppe im Osnabrücker Stadtrat freut sich über die rückläufigen Zahlen bei den Energiesperren und sieht dabei auch die eigene Politik… „Krise trifft auch die Schwächsten auf vier Pfoten“ 20. Februar 202327. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt begrüßen Landesförderung für Tierheime GRÜNE, SPD und Volt im Rat zeigen sich erfreut über das Sofortprogramm der rot-grünen Landesregierung für die aufgrund von Energiekrise und Krieg finanziell in Not… „Gefährdendes Halten und Parken auf Fuß- und Radwegen keine Lappalie“ 8. Februar 202327. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt besorgt über weiter steigende Zahl an Falschparker:innen Auf Anfrage der Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat hat die Verwaltung eine Statistik zu geahndeten Fällen von Falschparken und… „Unser Einsatz für mehr Radsicherheit an der Mindener Straße wird belohnt“ 3. Februar 20238. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt freuen sich über Pop-Up-Radweg Die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat freut sich über die beginnenden Bauarbeiten zur Errichtung des im Juli 2021 beantragten Pop-Up-Radwegs auf der… Straßenausbaubeiträge sollen erneut auf den Prüfstand 2. Februar 20236. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt suchen Gespräch mit anderen Fraktionen In der anhaltenden Debatte um die Straßenausbaubeiträge in Osnabrück will die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat Ausstiegsszenarien prüfen. „Wegen der aktuellen… zurück 1 2 3 4 5 … 9 vor
„Eltern brauchen Verlässlichkeit in den Kitas!“ 17. Februar 202327. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt unterstützen Maßnahmen zur Fachkräftegewinnung Die Mehrheitsgruppe im Rat sieht die aktuellen Entwicklungen bei den Betreuungszeiten in den städtischen Kindertagesstätten mit Sorge. „Die aktuellen Einschränkungen der Öffnungszeiten sind leider das… „Gefährdendes Halten und Parken auf Fuß- und Radwegen keine Lappalie“ 8. Februar 202327. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt besorgt über weiter steigende Zahl an Falschparker:innen Auf Anfrage der Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat hat die Verwaltung eine Statistik zu geahndeten Fällen von Falschparken und… „Große Verantwortung in Abwägung der finanziellen Gesamtlage“ 7. Februar 20238. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt unterstützen 150 Millionen Euro-Paket für die Oberschulen Die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat begrüßt die klaren Entscheidungen des Stadtrates für die Planungen der Oberschulen einschließlich des… „Unser Einsatz für mehr Radsicherheit an der Mindener Straße wird belohnt“ 3. Februar 20238. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt freuen sich über Pop-Up-Radweg Die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat freut sich über die beginnenden Bauarbeiten zur Errichtung des im Juli 2021 beantragten Pop-Up-Radwegs auf der… „Keine Zeit für Blockaden bei der Verkehrswende“ 3. Februar 20236. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt fordern mehr Gestaltungsfreiheit der Kommunen ein Mit einem dringenden Appell wenden sich GRÜNE, SPD und Volt im Osnabrücker Stadtrat an Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP). Dafür legt die Mehrheitsgruppe für… Straßenausbaubeiträge sollen erneut auf den Prüfstand 2. Februar 20236. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt suchen Gespräch mit anderen Fraktionen In der anhaltenden Debatte um die Straßenausbaubeiträge in Osnabrück will die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat Ausstiegsszenarien prüfen. „Wegen der aktuellen… Energiesperren trotz steigender Preise rückläufig! 3. März 20235. März 2023 GRÜNE/SPD/Volt: „Einsatz von Verwaltung und Stadtwerken zahlt sich aus“ Die Mehrheitsgruppe im Osnabrücker Stadtrat freut sich über die rückläufigen Zahlen bei den Energiesperren und sieht dabei auch die eigene Politik… „Krise trifft auch die Schwächsten auf vier Pfoten“ 20. Februar 202327. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt begrüßen Landesförderung für Tierheime GRÜNE, SPD und Volt im Rat zeigen sich erfreut über das Sofortprogramm der rot-grünen Landesregierung für die aufgrund von Energiekrise und Krieg finanziell in Not… „Gefährdendes Halten und Parken auf Fuß- und Radwegen keine Lappalie“ 8. Februar 202327. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt besorgt über weiter steigende Zahl an Falschparker:innen Auf Anfrage der Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat hat die Verwaltung eine Statistik zu geahndeten Fällen von Falschparken und… „Unser Einsatz für mehr Radsicherheit an der Mindener Straße wird belohnt“ 3. Februar 20238. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt freuen sich über Pop-Up-Radweg Die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat freut sich über die beginnenden Bauarbeiten zur Errichtung des im Juli 2021 beantragten Pop-Up-Radwegs auf der… Straßenausbaubeiträge sollen erneut auf den Prüfstand 2. Februar 20236. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt suchen Gespräch mit anderen Fraktionen In der anhaltenden Debatte um die Straßenausbaubeiträge in Osnabrück will die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat Ausstiegsszenarien prüfen. „Wegen der aktuellen… zurück 1 2 3 4 5 … 9 vor
„Gefährdendes Halten und Parken auf Fuß- und Radwegen keine Lappalie“ 8. Februar 202327. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt besorgt über weiter steigende Zahl an Falschparker:innen Auf Anfrage der Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat hat die Verwaltung eine Statistik zu geahndeten Fällen von Falschparken und… „Große Verantwortung in Abwägung der finanziellen Gesamtlage“ 7. Februar 20238. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt unterstützen 150 Millionen Euro-Paket für die Oberschulen Die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat begrüßt die klaren Entscheidungen des Stadtrates für die Planungen der Oberschulen einschließlich des… „Unser Einsatz für mehr Radsicherheit an der Mindener Straße wird belohnt“ 3. Februar 20238. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt freuen sich über Pop-Up-Radweg Die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat freut sich über die beginnenden Bauarbeiten zur Errichtung des im Juli 2021 beantragten Pop-Up-Radwegs auf der… „Keine Zeit für Blockaden bei der Verkehrswende“ 3. Februar 20236. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt fordern mehr Gestaltungsfreiheit der Kommunen ein Mit einem dringenden Appell wenden sich GRÜNE, SPD und Volt im Osnabrücker Stadtrat an Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP). Dafür legt die Mehrheitsgruppe für… Straßenausbaubeiträge sollen erneut auf den Prüfstand 2. Februar 20236. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt suchen Gespräch mit anderen Fraktionen In der anhaltenden Debatte um die Straßenausbaubeiträge in Osnabrück will die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat Ausstiegsszenarien prüfen. „Wegen der aktuellen… Energiesperren trotz steigender Preise rückläufig! 3. März 20235. März 2023 GRÜNE/SPD/Volt: „Einsatz von Verwaltung und Stadtwerken zahlt sich aus“ Die Mehrheitsgruppe im Osnabrücker Stadtrat freut sich über die rückläufigen Zahlen bei den Energiesperren und sieht dabei auch die eigene Politik… „Krise trifft auch die Schwächsten auf vier Pfoten“ 20. Februar 202327. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt begrüßen Landesförderung für Tierheime GRÜNE, SPD und Volt im Rat zeigen sich erfreut über das Sofortprogramm der rot-grünen Landesregierung für die aufgrund von Energiekrise und Krieg finanziell in Not… „Gefährdendes Halten und Parken auf Fuß- und Radwegen keine Lappalie“ 8. Februar 202327. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt besorgt über weiter steigende Zahl an Falschparker:innen Auf Anfrage der Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat hat die Verwaltung eine Statistik zu geahndeten Fällen von Falschparken und… „Unser Einsatz für mehr Radsicherheit an der Mindener Straße wird belohnt“ 3. Februar 20238. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt freuen sich über Pop-Up-Radweg Die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat freut sich über die beginnenden Bauarbeiten zur Errichtung des im Juli 2021 beantragten Pop-Up-Radwegs auf der… Straßenausbaubeiträge sollen erneut auf den Prüfstand 2. Februar 20236. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt suchen Gespräch mit anderen Fraktionen In der anhaltenden Debatte um die Straßenausbaubeiträge in Osnabrück will die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat Ausstiegsszenarien prüfen. „Wegen der aktuellen… zurück 1 2 3 4 5 … 9 vor
„Große Verantwortung in Abwägung der finanziellen Gesamtlage“ 7. Februar 20238. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt unterstützen 150 Millionen Euro-Paket für die Oberschulen Die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat begrüßt die klaren Entscheidungen des Stadtrates für die Planungen der Oberschulen einschließlich des… „Unser Einsatz für mehr Radsicherheit an der Mindener Straße wird belohnt“ 3. Februar 20238. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt freuen sich über Pop-Up-Radweg Die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat freut sich über die beginnenden Bauarbeiten zur Errichtung des im Juli 2021 beantragten Pop-Up-Radwegs auf der… „Keine Zeit für Blockaden bei der Verkehrswende“ 3. Februar 20236. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt fordern mehr Gestaltungsfreiheit der Kommunen ein Mit einem dringenden Appell wenden sich GRÜNE, SPD und Volt im Osnabrücker Stadtrat an Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP). Dafür legt die Mehrheitsgruppe für… Straßenausbaubeiträge sollen erneut auf den Prüfstand 2. Februar 20236. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt suchen Gespräch mit anderen Fraktionen In der anhaltenden Debatte um die Straßenausbaubeiträge in Osnabrück will die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat Ausstiegsszenarien prüfen. „Wegen der aktuellen… Energiesperren trotz steigender Preise rückläufig! 3. März 20235. März 2023 GRÜNE/SPD/Volt: „Einsatz von Verwaltung und Stadtwerken zahlt sich aus“ Die Mehrheitsgruppe im Osnabrücker Stadtrat freut sich über die rückläufigen Zahlen bei den Energiesperren und sieht dabei auch die eigene Politik… „Krise trifft auch die Schwächsten auf vier Pfoten“ 20. Februar 202327. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt begrüßen Landesförderung für Tierheime GRÜNE, SPD und Volt im Rat zeigen sich erfreut über das Sofortprogramm der rot-grünen Landesregierung für die aufgrund von Energiekrise und Krieg finanziell in Not… „Gefährdendes Halten und Parken auf Fuß- und Radwegen keine Lappalie“ 8. Februar 202327. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt besorgt über weiter steigende Zahl an Falschparker:innen Auf Anfrage der Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat hat die Verwaltung eine Statistik zu geahndeten Fällen von Falschparken und… „Unser Einsatz für mehr Radsicherheit an der Mindener Straße wird belohnt“ 3. Februar 20238. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt freuen sich über Pop-Up-Radweg Die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat freut sich über die beginnenden Bauarbeiten zur Errichtung des im Juli 2021 beantragten Pop-Up-Radwegs auf der… Straßenausbaubeiträge sollen erneut auf den Prüfstand 2. Februar 20236. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt suchen Gespräch mit anderen Fraktionen In der anhaltenden Debatte um die Straßenausbaubeiträge in Osnabrück will die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat Ausstiegsszenarien prüfen. „Wegen der aktuellen… zurück 1 2 3 4 5 … 9 vor
„Unser Einsatz für mehr Radsicherheit an der Mindener Straße wird belohnt“ 3. Februar 20238. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt freuen sich über Pop-Up-Radweg Die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat freut sich über die beginnenden Bauarbeiten zur Errichtung des im Juli 2021 beantragten Pop-Up-Radwegs auf der… „Keine Zeit für Blockaden bei der Verkehrswende“ 3. Februar 20236. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt fordern mehr Gestaltungsfreiheit der Kommunen ein Mit einem dringenden Appell wenden sich GRÜNE, SPD und Volt im Osnabrücker Stadtrat an Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP). Dafür legt die Mehrheitsgruppe für… Straßenausbaubeiträge sollen erneut auf den Prüfstand 2. Februar 20236. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt suchen Gespräch mit anderen Fraktionen In der anhaltenden Debatte um die Straßenausbaubeiträge in Osnabrück will die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat Ausstiegsszenarien prüfen. „Wegen der aktuellen… Energiesperren trotz steigender Preise rückläufig! 3. März 20235. März 2023 GRÜNE/SPD/Volt: „Einsatz von Verwaltung und Stadtwerken zahlt sich aus“ Die Mehrheitsgruppe im Osnabrücker Stadtrat freut sich über die rückläufigen Zahlen bei den Energiesperren und sieht dabei auch die eigene Politik… „Krise trifft auch die Schwächsten auf vier Pfoten“ 20. Februar 202327. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt begrüßen Landesförderung für Tierheime GRÜNE, SPD und Volt im Rat zeigen sich erfreut über das Sofortprogramm der rot-grünen Landesregierung für die aufgrund von Energiekrise und Krieg finanziell in Not… „Gefährdendes Halten und Parken auf Fuß- und Radwegen keine Lappalie“ 8. Februar 202327. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt besorgt über weiter steigende Zahl an Falschparker:innen Auf Anfrage der Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat hat die Verwaltung eine Statistik zu geahndeten Fällen von Falschparken und… „Unser Einsatz für mehr Radsicherheit an der Mindener Straße wird belohnt“ 3. Februar 20238. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt freuen sich über Pop-Up-Radweg Die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat freut sich über die beginnenden Bauarbeiten zur Errichtung des im Juli 2021 beantragten Pop-Up-Radwegs auf der… Straßenausbaubeiträge sollen erneut auf den Prüfstand 2. Februar 20236. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt suchen Gespräch mit anderen Fraktionen In der anhaltenden Debatte um die Straßenausbaubeiträge in Osnabrück will die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat Ausstiegsszenarien prüfen. „Wegen der aktuellen… zurück 1 2 3 4 5 … 9 vor
„Keine Zeit für Blockaden bei der Verkehrswende“ 3. Februar 20236. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt fordern mehr Gestaltungsfreiheit der Kommunen ein Mit einem dringenden Appell wenden sich GRÜNE, SPD und Volt im Osnabrücker Stadtrat an Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP). Dafür legt die Mehrheitsgruppe für… Straßenausbaubeiträge sollen erneut auf den Prüfstand 2. Februar 20236. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt suchen Gespräch mit anderen Fraktionen In der anhaltenden Debatte um die Straßenausbaubeiträge in Osnabrück will die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat Ausstiegsszenarien prüfen. „Wegen der aktuellen… Energiesperren trotz steigender Preise rückläufig! 3. März 20235. März 2023 GRÜNE/SPD/Volt: „Einsatz von Verwaltung und Stadtwerken zahlt sich aus“ Die Mehrheitsgruppe im Osnabrücker Stadtrat freut sich über die rückläufigen Zahlen bei den Energiesperren und sieht dabei auch die eigene Politik… „Krise trifft auch die Schwächsten auf vier Pfoten“ 20. Februar 202327. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt begrüßen Landesförderung für Tierheime GRÜNE, SPD und Volt im Rat zeigen sich erfreut über das Sofortprogramm der rot-grünen Landesregierung für die aufgrund von Energiekrise und Krieg finanziell in Not… „Gefährdendes Halten und Parken auf Fuß- und Radwegen keine Lappalie“ 8. Februar 202327. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt besorgt über weiter steigende Zahl an Falschparker:innen Auf Anfrage der Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat hat die Verwaltung eine Statistik zu geahndeten Fällen von Falschparken und… „Unser Einsatz für mehr Radsicherheit an der Mindener Straße wird belohnt“ 3. Februar 20238. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt freuen sich über Pop-Up-Radweg Die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat freut sich über die beginnenden Bauarbeiten zur Errichtung des im Juli 2021 beantragten Pop-Up-Radwegs auf der… Straßenausbaubeiträge sollen erneut auf den Prüfstand 2. Februar 20236. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt suchen Gespräch mit anderen Fraktionen In der anhaltenden Debatte um die Straßenausbaubeiträge in Osnabrück will die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat Ausstiegsszenarien prüfen. „Wegen der aktuellen… zurück 1 2 3 4 5 … 9 vor
Straßenausbaubeiträge sollen erneut auf den Prüfstand 2. Februar 20236. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt suchen Gespräch mit anderen Fraktionen In der anhaltenden Debatte um die Straßenausbaubeiträge in Osnabrück will die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat Ausstiegsszenarien prüfen. „Wegen der aktuellen…
Energiesperren trotz steigender Preise rückläufig! 3. März 20235. März 2023 GRÜNE/SPD/Volt: „Einsatz von Verwaltung und Stadtwerken zahlt sich aus“ Die Mehrheitsgruppe im Osnabrücker Stadtrat freut sich über die rückläufigen Zahlen bei den Energiesperren und sieht dabei auch die eigene Politik… „Krise trifft auch die Schwächsten auf vier Pfoten“ 20. Februar 202327. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt begrüßen Landesförderung für Tierheime GRÜNE, SPD und Volt im Rat zeigen sich erfreut über das Sofortprogramm der rot-grünen Landesregierung für die aufgrund von Energiekrise und Krieg finanziell in Not… „Gefährdendes Halten und Parken auf Fuß- und Radwegen keine Lappalie“ 8. Februar 202327. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt besorgt über weiter steigende Zahl an Falschparker:innen Auf Anfrage der Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat hat die Verwaltung eine Statistik zu geahndeten Fällen von Falschparken und… „Unser Einsatz für mehr Radsicherheit an der Mindener Straße wird belohnt“ 3. Februar 20238. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt freuen sich über Pop-Up-Radweg Die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat freut sich über die beginnenden Bauarbeiten zur Errichtung des im Juli 2021 beantragten Pop-Up-Radwegs auf der… Straßenausbaubeiträge sollen erneut auf den Prüfstand 2. Februar 20236. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt suchen Gespräch mit anderen Fraktionen In der anhaltenden Debatte um die Straßenausbaubeiträge in Osnabrück will die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat Ausstiegsszenarien prüfen. „Wegen der aktuellen… zurück 1 2 3 4 5 … 9 vor
„Krise trifft auch die Schwächsten auf vier Pfoten“ 20. Februar 202327. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt begrüßen Landesförderung für Tierheime GRÜNE, SPD und Volt im Rat zeigen sich erfreut über das Sofortprogramm der rot-grünen Landesregierung für die aufgrund von Energiekrise und Krieg finanziell in Not… „Gefährdendes Halten und Parken auf Fuß- und Radwegen keine Lappalie“ 8. Februar 202327. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt besorgt über weiter steigende Zahl an Falschparker:innen Auf Anfrage der Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat hat die Verwaltung eine Statistik zu geahndeten Fällen von Falschparken und… „Unser Einsatz für mehr Radsicherheit an der Mindener Straße wird belohnt“ 3. Februar 20238. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt freuen sich über Pop-Up-Radweg Die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat freut sich über die beginnenden Bauarbeiten zur Errichtung des im Juli 2021 beantragten Pop-Up-Radwegs auf der… Straßenausbaubeiträge sollen erneut auf den Prüfstand 2. Februar 20236. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt suchen Gespräch mit anderen Fraktionen In der anhaltenden Debatte um die Straßenausbaubeiträge in Osnabrück will die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat Ausstiegsszenarien prüfen. „Wegen der aktuellen… zurück 1 2 3 4 5 … 9 vor
„Gefährdendes Halten und Parken auf Fuß- und Radwegen keine Lappalie“ 8. Februar 202327. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt besorgt über weiter steigende Zahl an Falschparker:innen Auf Anfrage der Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat hat die Verwaltung eine Statistik zu geahndeten Fällen von Falschparken und… „Unser Einsatz für mehr Radsicherheit an der Mindener Straße wird belohnt“ 3. Februar 20238. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt freuen sich über Pop-Up-Radweg Die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat freut sich über die beginnenden Bauarbeiten zur Errichtung des im Juli 2021 beantragten Pop-Up-Radwegs auf der… Straßenausbaubeiträge sollen erneut auf den Prüfstand 2. Februar 20236. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt suchen Gespräch mit anderen Fraktionen In der anhaltenden Debatte um die Straßenausbaubeiträge in Osnabrück will die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat Ausstiegsszenarien prüfen. „Wegen der aktuellen… zurück 1 2 3 4 5 … 9 vor
„Unser Einsatz für mehr Radsicherheit an der Mindener Straße wird belohnt“ 3. Februar 20238. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt freuen sich über Pop-Up-Radweg Die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat freut sich über die beginnenden Bauarbeiten zur Errichtung des im Juli 2021 beantragten Pop-Up-Radwegs auf der… Straßenausbaubeiträge sollen erneut auf den Prüfstand 2. Februar 20236. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt suchen Gespräch mit anderen Fraktionen In der anhaltenden Debatte um die Straßenausbaubeiträge in Osnabrück will die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat Ausstiegsszenarien prüfen. „Wegen der aktuellen… zurück 1 2 3 4 5 … 9 vor
Straßenausbaubeiträge sollen erneut auf den Prüfstand 2. Februar 20236. Februar 2023 GRÜNE/SPD/Volt suchen Gespräch mit anderen Fraktionen In der anhaltenden Debatte um die Straßenausbaubeiträge in Osnabrück will die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat Ausstiegsszenarien prüfen. „Wegen der aktuellen…