„9-Euro-Ticket kann für Belebung des ÖPNV sorgen“ 5. Mai 202213. Juni 2022 GRÜNE/SPD/Volt sehen Chance für Beschleunigung der Mobilitätswende Zur Entlastung der Bürger:innen von hohen Energie- und Treibstoffkosten für den ÖPNV hat die Bundesregierung ein dreimonatiges 9-Euro-Ticket beschlossen. Losgehen soll es am […]
Zeitgenössische Kunst in Osnabrück wichtiger Bestandteil der Osnabrücker Kulturszene 4. Mai 202212. Juni 2022 Am Dienstag, dem 3.5. besuchte ein Teil des Vorstands der Osnabrücker GRÜNEN den Kunstraum hase29 und informierte sich über die Arbeit des Vereins und der freien Kulturszene in Osnabrück. „Gerade […]
Bajus: „Krise als Chance für Neuaufstellung nutzen – Kohlekraft-Altlasten belasten Krisenfähigkeit bis heute“ 25. April 202213. Juni 2022 Zur Trennung von Stadtwerken und dem bisherigen Vorstandsvorsitzenden Christoph Hüls, nimmt der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Ratsfraktion, Volker Bajus, Stellung: „Es ist gut, dass es eine einvernehmliche Lösung gibt. Wir danken […]
„Offensive für flächenschonende, sozial- und klimagerechte Bodennutzung“ 22. April 202213. Juni 2022 GRÜNE/SPD/Volt für grundlegenden Strategiewechsel Osnabrück wächst, knapper Wohnraum, steigende Grundstückspreise und Mieten verschärfen die Situation der Menschen, Mietwohnungen oder Wohneigentum in der Stadt Osnabrück zu bekommen. Vor diesem Hintergrund geht […]
GRÜNE besorgt um Auswirkungen des Angriffskrieges auf die Stadtgesellschaft — Güse/Strautmann: „Müssen uns dafür einsetzen, dass der Krieg nicht den Frieden und Zusammenhalt in unserer Stadt gefährdet“ 14. April 202212. Juni 2022 Mit Sorge blicken die Osnabrücker GRÜNEN auf die prorussische Demonstration vom Sonntag und sehen dies als Auswirkung des Angriffskrieges in der Ukraine auf die Stadtgesellschaft in Osnabrück. „Angesichts der katastrophalen […]
GRÜNE: „Keine Rückkehr zu schmutziger Stadtluft“ 13. April 202212. Juni 2022 Die Osnabrücker GRÜNEN zeigen sich irritiert über das Vorhaben der FDP-Fraktion im niedersächsischen Landtag, die Umweltzone aufgrund sinkender Stickstoffdioxidwerte in Osnabrück abzuschaffen. „Dass die Einrichtung einer Umweltzone in Osnabrück sinn- […]
DANKE für die Hilfsbereitschaft und Solidarität mit den Menschen aus der Ukraine 8. April 202213. Juni 2022 Jeden Tag kommen auch in Osnabrück Menschen an, die von zu Hause, aus der Ukraine fliehen mussten. Und jeden Tag warten Haupt- und Ehrenamtliche auf sie, um sie willkommen zu […]
GRÜNE/SPD/Volt in Sorge wegen Energiepreis-Krise 6. April 202213. Juni 2022 Bajus/Hambürger dos Reis: „Armutsgefährdete Haushalte besonders im Blick behalten” Die vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine stark ansteigenden Energiepreise bereiten der Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im […]
KidS-Projekt startet wieder! 1. April 202213. Juni 2022 Vom 20.04.-31.05. heißt es wieder: Schüler:innen lernen die Osnabrücker Kommunalpolitik kennen Nach zweijähriger coronabedingter Pause startet das Projekt „Kommunalpolitik in die Schulen“ (KidS) nach den Osterferien in die nächste Runde. […]
„Startschuss mit vielfältigen Herausforderungen und großen Chancen“ 30. März 202213. Juni 2022 GRÜNE/SPD/Volt begrüßen neue Quartiersmanagerin für den Bereich Johannisstraße/Neumarkt GRÜNE, SPD und Volt sehen in der Besetzung der neuen Quartiersmanagerin für die Johannisstraße einen wichtigen Schritt für die zukünftige Entwicklung des […]