„Unsere Geschichte beginnt heute“ - GRÜNE wählen Annette Niermann zur Oberbürgermeisterkandidatin
Annette Niermann ist die GRÜNE Kandidatin für die Oberbürgermeister*innen-Wahl am 12. September. Nachdem sich Niermann am Samstagvormittag (30.01.) im Rahmen einer außer-ordentlichen Online-Mitgliederversammlung der Mitgliederbasis präsentiert hatte, wurde sie am Nachmittag auf dem Rathausplatz mit 97,4 Prozent offiziell zur OB-Kandidatin gewählt.
„Ich freue mich über das großartige Votum der Mitglieder und das mir entgegengebrachte Vertrauen. Unsere Geschichte beginnt heute und ich freue mich jetzt riesig auf die nächsten Wochen, in denen wir gemeinsam an einem starken Programm für ein zukunftsfähiges und noch grüneres Osnabrück arbeiten werden“, so Niermann nach ihrer Wahl.
In ihrer Bewerbungsrede hob Niermann das Potential der Stadt vor allem in Verbindung mit einer noch stärkeren Zusammenarbeit mit den umliegenden Gemeinden und dem Landkreis als Region Osnabrück hervor. Sie zeigte sich optimistisch, Osnabrück unter den sich verschärfenden finanziellen Rahmenbedingungen zukunftsfest zu machen. Dafür gelte es, den Wirtschafts- und Hochschulstandort Osnabrück zu stärken, die Stadt zur Vorreiterin in Sachen Klimaschutz zu machen, die notwendige Verkehrswende auf den Weg zu bringen sowie die Weiterentwicklung einer lebendigen Innenstadt, die Schaffung mehr bezahlbaren Wohnraums und die Bekämpfung der Kinderarmut voranzutreiben. Dabei komme der frühzeitigen Einbindung der Bürger*innen, Unternehmen und Institutionen vor Ort eine zentrale Bedeutung zu. Laut Niermann sei es Zeit für eine Politik des Miteinanders, die auf Beteiligung, Dialog und Transparenz setze.
Bereits in den nächsten Wochen wird Niermann im Rahmen digitaler Veranstaltungsformate den Austausch mit den Bürger*innen suchen. Um zuzuhören, Rede und Antwort zu stehen und in Erfahrung zu bringen, was die Menschen bewege. Auch eine Mitwirkung der Osnabrücker*innen am Programm der Oberbürgermeisterkandidatin sei geplant.
„Meine Bewerbung als GRÜNE OB-Kandidatin ist nicht nur ein Angebot an alle Osnabrücker*innen für einen Politikwechsel, sondern auch ein Signal des Aufbruchs und die ausdrückliche Ermutigung, insbesondere an die vielen Frauen in dieser Stadt, aber auch die jungen Leute und Menschen mit Migrationsgeschichte, sich politisch einzubringen. Je vielfältiger die Lebenswelten der Engagierten, umso besser wird Politik im Ergebnis“, macht Niermann deutlich.
Der Parteivorstand um die Vorsitzenden Eva Güse und Jurek Milde zeigte sich hocherfreut über seinen Coup, Niermann Anfang Januar als Kandidatin offiziell vorgeschlagen zu haben. Es sei gelungen, mit einer guten Nachricht in das neue Jahr zu starten, die viele Menschen positiv überrascht habe. Die zahlreichen Reaktionen innerhalb wie außerhalb der Partei hätten gezeigt, dass man mit Annette Niermann genau die richtige Kandidatin aufgestellt habe, die Osnabrück jetzt brauche.
„Es ist Zeit für einen Politikwechsel in dieser Stadt. Dabei geht es nicht nur um das Was, sondern auch um das Wie. Annette Niermann bringt langjährige Erfahrung in Verwaltung und Politik mit, ist in der Region gut vernetzt und steht für Gestaltungswillen, Bürgerbeteiligung und Transparenz. Es ist Zeit für eine progressive und mutige Politik, die die notwendigen Zukunftsaufgaben unserer Stadt angeht und umsetzt“, erklären Güse und Milde.
Als GRÜNE freue man sich auf den politischen Wettstreit um die besten Ideen und Konzepte für die Menschen in der Stadt und werde die Zeit nun nutzen und alles dafür tun, damit Annette Niermann die erste GRÜNE Oberbürgermeisterin in Osnabrück werde.