Klimastadt Osnabrück – Chancen und Perspektiven - Diskussion am 23.10. in der FABI
Am 23.10.2019 um 19.30 Uhr laden die Osnabrücker Grünen zu einer Diskussionsveranstaltung zur Klimapolitik in den großen Saal der FABI, Große Rosenstr.18, ein.
Welche Maßnahmen im Kampf gegen die Erderhitzung sind für Osnabrück besonders wichtig, wie ist die Stadt aktuell aufgestellt? Welche politischen Weichenstellungen sind auf Bundes- und Landesebene nötig? Wie wirken Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit zusammen?
Diese Fragen wollen die Grünen mit Dr. Markus Große Ophoff (Vorsitzender des Beirats „Masterplan 100% Klimaschutz Osnabrück“), Detlef Gerdts (Fachbereichsleiter „Umwelt und Klimaschutz“) sowie Anne Kura (Landesvorsitzende der Grünen und Stadtratsmitglied) und Lars Biesenthal (Fridays for Future Osnabrück) diskutieren.
„Ganz aktuell haben wir GRÜNEN hier vor Ort viele Projektgruppen neu gegründet, davon drei alleine zum Thema Klima. Wir bearbeiten sehr konkrete Fragestellungen der Stadtgesellschaft: Wie erhöhen wir den Anteil erneuerbarer Energie in Osnabrück? Was können wir für einen nachhaltigen Umgang mit den Stadtflächen tun? Wie kann der Verkehr so fließen, dass Osnabrück für Menschen lebenswert bleibt? Der Zeitpunkt ist also perfekt, um zum Projektstart mit der Stadtgesellschaft, mit Fachleuten und Aktivistinnen Fakten und Forderungen zu klären“, freut sich Vorstandsmitglied Eva Güse. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, am 23. Oktober mitzudiskutieren.