zum inhalt
Links
  • Grüne Jugend Osnabrück
  • Grüne Niedersachsen
  • Grüne Osnabrück-Land
  • B'90/Die Grünen Bundesverband
  • Grüne Jugend
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzerklärung
Stadtverband Osnabrück
Menü
  • Aktuelles
  • Termine
  • Wer wir sind
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
  • Mitmachen
    • Eintreten für mehr GRÜN in Osnabrück
    • Arbeitskreis Klima und Ökologie
    • Arbeitskreis Soziales
    • Arbeitskreis Digitales und Datenschutz
  • Archiv
    • Volksbegehren Artenvielfalt
    • Kommunalwahl 2016
  • RATSFRAKTION
Stadtverband OsnabrückStartseite


Spende für starke Osnabrücker GRÜNE


Herzlich Willkommen auf unserer Homepage

Nachrichten aus der Partei

01.02.2019

Grüne halten Osnabrücker Mahlzeit für antiquiert

In den vergangenen Tagen hat die Ausladung der Bremer Bürgermeisterin bei der Bremer Eiswette für eine Menge Häme und Kritik gesorgt. Viele Kommentator*innen unterschiedlichster Presseorgane haben die Männerveranstaltung als „sowas von gestern“ (butenunbinnen) oder „völlig aus der Zeit gefallen“ (Spiegel) bezeichnet. Doch auch in Osnabrück findet sich eine solche Veranstaltung. Das kritisieren die GRÜNEN.

Mehr»

27.01.2019

Gedenken heißt Erinnern

Anlässlich des Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus haben die Osnabrücker Grünen am Sonntag, den 27. Januar einen Gedenkspaziergang durch die Alt- und Innenstadt Osnabrücks entlang ausgewählter Stolpersteine veranstaltet.

Mehr»

22.01.2019

Gedenkspaziergang im Rahmen des Holocaust-Gedenktags

Anlässlich des Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27.1. organisieren die Osnabrücker Grünen einen Spaziergang durch die Alt- und Innenstadt Osnabrücks entlang ausgewählter Stolpersteine.

Mehr»

19.01.2019

Pflegenotstand in Niedersachsen – Wie sieht die Zukunft der Pflege aus?

Wie steht es um die Pflege in Niedersachsen? Wo gibt es akute Handlungsbedarfe? Und was tun die Grünen in Niedersachsen im Bereich der Pflegepolitik? Das haben wir mit Carolin Miesner diskutiert.

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 25-28
  • 29-32
  • 33-36
  • 37-40
  • 41-44
  • 45-48
  • 49-52
  • Vor»
  • Letzte»

Nachrichten aus der Ratsfraktion

09.09.2020

Bedenken wegen neuer FMO-Hilfen. GRÜNE fordern Alternativplan für FMO

Die Osnabrücker Ratsfraktion der GRÜNEN sieht mit großer Sorge die Entwicklung am Flughafen Osnabrück/Münster und die Forderung nach neuen Subventionen durch die kommunalen Anteilseigner. „Der FMO steht seit Jahren unter Druck. Jetzt hat sich die Lag...

Mehr»

02.09.2020

Unterstützung für Radwegausbau am Wallring. GRÜNE: Für uns nur ein erster Schritt

Die vorgelegten ersten Pläne der Bauverwaltung für den Ausbau eines sicheren Radwegs um den Wall werden von der GRÜNEN Ratsfraktion begrüßt. „Die Planungen haben unsere Unterstützung. Die Sicherheit für Radfahrende muss endlich auch auf dem ganzen Wa...

Mehr»

28.08.2020

Verständnis für Sorge der Eltern wegen voller Busse. GRÜNE: Schulstart morgens zeitlich entzerren

Die Osnabrücker GRÜNEN sehen den Schulstart als Bewährungsprobe für alle Beteiligten im Umgang mit der Corona-Krise. „Die Schließung von Schulen und Kindergärten ist eine erhebliche Beeinträchtigung für die betroffenen Familien und die Kinder. Es ist...

Mehr»

21.08.2020

Kostbare Flächen freihalten oder effizient nutzen. GRÜNE: Stadtklima und Wohnungsbau brauchen innovative Ansätze

Die GRÜNE Ratsfraktion sieht die derzeitigen Planungen für neue Baugebiete im Schinkel mit Sorge. Die aktuellen sehr heißen Tage zeigten erneut, dass Frischluft und Klimazonen existenziell wichtig sind für das Wohlbefinden der Osnabrückerinnen und Os...

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 25-28
  • 29-32
  • 33-36
  • 37-40
  • 41-44
  • 45-48
  • 49-52
  • Vor»
  • Letzte»