Herzlich Willkommen auf unserer Homepage

Nachrichten aus der Partei
Positive Bilanz nach einem Jahr Rot-Grün
Seit einem Jahr hat Niedersachsen eine rot-grüne Landesregierung. Anlass für die Grünen im Osnabrücker Land Bilanz zu ziehen. Als Diskussionspartner stand Umweltminister Stefan Wenzel zur Verfügung, der der Einladung der regionalen Landtagsabgeordneten Filiz Polat und Volker Bajus folgte. Das Fazit der Mitglieder aus den Kreisverbänden Osnabrück-Stadt und -Land ist positiv: Einiges wurde schon erreicht, vieles ist noch zu tun, die Stimmung ist sehr gut.
Mehr»Europa – ja bitte, Westumgehung – nein danke!
Am 25. Mai gibt es zwei richtungsweisende Abstimmungen: Es wird ein neues Europäisches Parlament gewählt. Zusätzlich stimmen die OsnabrückerInnen über den Bau der Westumgehung ab. Beide Entscheidungen waren Thema unserer Mitgliederversammlung am 22. Januar.
Mehr»Frohe Weihnachten
Wir wünschen allen Freundinnen und Freunden frohe Festtage und einen guten Rutsch ins nächste Jahr.
Die Geschäftsstelle wird vom 20.12.13 - 07.01.14 nicht besetzt sein....
Mehr»Claudia Roth unterstützt Osnabrücker Wahlkampf
Die Bundesvorsitzende der GRÜNEN Claudia Roth hat uns beim Bundestags- und Oberbürgermeisterwahlkampf unterstützt. Am 30.08. besuchte sie den Wochenmarkt am Riedenbach.
Mehr»Parken auf Fuß- und Radwegen Sicherheitsproblem - GRÜNE: Rat soll Kampagne auf den Weg bringen
Mit einer breiten Kampagne soll die Stadt nach Ansicht der GRÜNEN das Parken auf Fuß- und Radwegen stoppen. „Der Missbrauch von Fuß- und Radwegen ist ja nicht nur ärgerlich, sondern birgt echte Sicherheitsgefahren. Wenn Fußgänger zum Beispiel mit Kin...
Mehr»FMO bleibt Sorgenkind - GRÜNE: Aus Geldvernichtung lernen
Zur aktuellen Geschäftsentwicklung beim Flughafen Münster-Osnabrück (FMO) äußern sich die Osnabrücker GRÜNEN skeptisch. „Die derzeitig steigenden Fluggastzahlen sowie die massiven Finanzzuschüsse seitens der Gesellschafter schönen die Tatsache, dass ...
Mehr»Land lässt Osnabrück bei Dieselskandal im Stich - GRÜNE: Keine Landesförderung für neue Verkehrssteuerung
Für das neue umweltsensitive Verkehrsmanagement zur Luftreinhaltung wird es keine Förderung vom Land geben. Dies teilte die Stadtverwaltung in einer Antwort auf Anfrage der GRÜNEN mit. „Wir sind sehr enttäuscht. Das Land kassiert eine Milliarde Euro ...
Mehr»Jobrad für städtische Mitarbeiter - GRÜNE: Beitrag zur Mobilitätswende in Osnabrück
Die Osnabrücker GRÜNEN wollen mit einer Jobrad-Initiative für die städtischen Mitarbeiter der Mobilitätswende einen weiteren Baustein hinzufügen. „Mit der steuerlich geförderten Anschaffung eines Elektrofahrrades sollen sich insbesondere Verwaltungsm...
Mehr»