zum inhalt
Links
  • Grüne Jugend Osnabrück
  • Grüne Niedersachsen
  • Grüne Osnabrück-Land
  • B'90/Die Grünen Bundesverband
  • Grüne Jugend
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzerklärung
Stadtverband Osnabrück
Menü
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilungen
  • Termine
  • Wer wir sind
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Netiquette
  • Mitmachen
    • Eintreten
    • Arbeitskreis Klima und Ökologie
    • Arbeitskreis Soziales
    • Arbeitskreis Digitales und Datenschutz
  • Volksbegehren Artenvielfalt
  • Archiv Wahlen
    • Kommunalwahl 2016
  • RATSFRAKTION
Stadtverband OsnabrückStartseite

Herzlich Willkommen auf unserer Homepage

Nachrichten aus der Partei

03.03.2020

Der Schutz der Artenvielfalt ist eine zentrale Zukunftsaufgabe - Osnabrücker Grüne unterstützen Volksbegehren zur Rettung der Artenvielfalt

Zum Tag des Artenschutzes (03.03.) fordern die Grünen Osnabrück-Stadt zur Bekämpfung des anhaltenden Rückgangs unserer heimischen Tier- und Pflanzenarten wirksame gesetzliche Grundlagen zum Schutz der Natur.

Mehr»

10.02.2020

Erfolgreicher Auftakt des ersten GRÜNEN Grünkohlessens

Am Freitag, den 7. Februar hat unsere Vorstandssprecherin Loreto Bieritz einige unserer GRÜNEN Ratsmitglieder, aktive Mitglieder und Interessierte sowie Vorstandsmitglieder zum ersten GRÜNEN Grünkohlessen begrüßt.

Mehr»

07.02.2020

Pressemitteilung: Grüne: Einführung der Mehrwegbecher an der Bremer Brücke gutes Zeichen. Eingeschlagener Weg muss fortgesetzt werden.

Die Grünen freuen sich, dass der VfL nach einem langen Prozess inkl. Online-Petition mit 30.000 Unterschriften zu dem Ergebnis gekommen ist, wieder Mehrwegbecher an der Bremer Brücke einzuführen.

Mehr»

05.02.2020

Pressemitteilung: Grüne: Neue OS-Mahlzeit ist richtiger Ansatz. Aber: Herrenstammtisch ist keine öffentliche Aufgabe.

Die Grünen freuen sich, dass der VVO nach über 25 Jahren Debatte endlich auf die Kritik an der Osnabrücker Mahlzeit reagiert. Skeptisch stimmt die Grünen allerdings, dass der Herrenstammtisch fortgeführt werde.

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-4
  • 5-8
  • 9-12
  • 13-16
  • 17-20
  • 21-24
  • 25-28
  • Vor»
  • Letzte»

Nachrichten aus der Ratsfraktion

11.11.2020

„Super, dass es mit der Center-Fläche weitergehen kann“. GRÜNE wollen am Neumarkt nach vorne schauen

Die Information, dass es in Kürze zu einem Verkaufsabschluss über die ehemalige Center-Fläche am Neumarkt kommt, wird von den GRÜNEN begrüßt. „Die Kaufverhandlungen waren ja bekannt, und wir sind sehr erleichtert, dass sie jetzt zu einem guten Ende k...

Mehr»

21.10.2020

Bäume pflanzen, pflegen und wirksam schützen für Lebensqualität und Stadtklima. GRÜNE wollen kommunale Baumschutzsatzung

Die Klimakrise hat nach Ansicht der GRÜNEN bereits jetzt erhebliche Folgen auch für das Stadtklima und das Stadtgrün. Wie die Verwaltung auf Anfrage der GRÜNEN Ratsfraktion mitteilt, seien in den vergangenen drei schweren Dürrejahren 1.000 Bäume verl...

Mehr»

15.10.2020

Riesenchance für die Stadt am alten Güterbahnhof. GRÜNE: Dank und Respekt der Coppenrath Stiftung!

Heute hat die Coppenrath Stiftung bekannt gegeben, dass es ihr gelungen ist, das gesamte Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs zu erwerben. Mit großer Freude reagieren darauf die Osnabrücker GRÜNEN: “Das ist wirklich eine fantastische Nachricht. Dank ...

Mehr»

09.10.2020

Scharfe Kritik an Sanierungschaos an der Bramscher Straße. GRÜNE: CDU und SPD belasten Anwohner doppelt

Die GRÜNE Ratsfraktion übt Kritik an der Straßenbaupolitik von CDU und SPD. Diese hätten mit einem willkürlichen Beschluss dafür gesorgt, dass große Teile des Asphalts an der Bramscher Straße innerhalb weniger Jahre gleich zweimal saniert werden müss...

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-4
  • 5-8
  • 9-12
  • 13-16
  • 17-20
  • 21-24
  • 25-28
  • Vor»
  • Letzte»