Nachrichten aus der Partei
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Nachrichten aus der Ratsfraktion
Sicher zur Schule mit dem Fahrrad. Erstellung eines Maßnahmenpaketes auf Vorschlag der GRÜNEN vom Rat in Auftrag gegeben
Auf Vorschlag der GRÜNEN Ratsfraktion wurde auf der letzten Ratssitzung am 17.03.2020 einstimmig ein Beschluss gefasst, der zu mehr Sicherheit für Rad fahrende Schülerinnen und Schüler führen soll. Die Verwaltung wurde beauftragt, in Ergänzung zum Ra...
Mehr»Aufenthaltsqualität steht im Mittelpunkt - GRÜNE: Adolf-Reichwein-Platz ist wichtiger Treffpunkt
Den Streit um Radbügel und Gastronomieflächen am Adolf-Reichwein-Platz sehen die GRÜNEN mit Besorgnis. „Der Platz ist ein wichtiger Treffpunkt, einer der beliebtesten Orte in der City. Der geplante Umbau muss mehr Aufenthaltsqualität bringen. Im Mitt...
Mehr»Tempo beim Ganztagsausbau verdoppeln - Endlich alle Grundschulen zu Ganztagsschulen ausbauen
„Alle Grundschulen sollen zum Schuljahresbeginn 2023/2024 zu Ganztagsschulen umgewandelt werden. Wir wollen die Eltern und Alleinerziehenden unterstützen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf stärken. Es besteht dringender Handlungsbedarf...
Mehr»Verlust der Hebammenzentrale wäre herber Rückschlag - GRÜNE wollen weitere Unterstützung prüfen
Mit Sorge verfolgen die Osnabrücker GRÜNEN die drohende Schließung der Hebammenzentrale. „Das ist ein wichtiges Angebot in der Stadt für die Versorgung von Schwangeren und jungen Müttern. Wir erwarten, dass die Verwaltung kurzfristig Vorschläge macht...
Mehr»„Quartier für alle“ - GRÜNE: Sozialen Wandel Osnabrücks bewältigen
Die Osnabrücker GRÜNEN wollen die Quartiersarbeit in der Stadt weiter voranbringen. „Der soziale Wandel stellt Osnabrück vor zum Teil neue, vielfältige Herausforderungen. Eine gut funktionierende Quartiersarbeit soll die Stadt bei deren Bewältigung u...
Mehr»Kompromiss zu Kitabeiträgen nur Teillösung - GRÜNE: Land muss mehr liefern
Die Osnabrücker GRÜNEN zeigen sich unzufrieden von der Regelung mit der das Land die Kita-Beiträge übernehmen will. „Natürlich ist das nur ein Kompromiss und enthält insoweit Lücken. Aber dass die Gebührenübernahme bei acht Stunden Betreuung enden so...
Mehr»Stadt könnte jeden Spendeneuro verdoppeln - GRÜNE schlagen „Emma-Modell“ für Alex Skatehall vor
Die GRÜNEN im Osnabrücker Stadtrat verweisen für eine erfolgreiche Spendensammlung zur Finanzierung der Strom- und Wasserversorgung der Alex Skatehall im Hasepark auf ein gelungenes Modell in der Vergangenheit. „Ähnlich dem im Jahr 2015 beim Emma-The...
Mehr»GRÜNE und Angler treffen sich zum Informationsaustausch - Bajus: „Verstehen geht nur im Dialog“
Anlässlich der Debatte um Naturschutzgebiete an Gewässern und der jüngsten Diskussion um Angelangebote des Osnabrücker Ferienpasses traf sich der grüne Osnabrücker Landtagsabgeordnete Volker Bajus mit der Niedersächsisch-Westfälischen Anglervereinigu...
Mehr»Eltern-Taxis Teil des Problems, nicht die Lösung
Die rot-grüne Zählgemeinschaft hat eine Initiative gestartet, um die Verkehrssicherheit von Kindern auf dem Schulweg zu verbessern. Dieser Vorstoß wurde nun im Osnabrücker Stadtrat einstimmig beschlossen. „Viele Eltern sorg...
Mehr»