zum inhalt
Links
  • Grüne Jugend Osnabrück
  • Grüne Niedersachsen
  • Grüne Osnabrück-Land
  • B'90/Die Grünen Bundesverband
  • Grüne Jugend
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzerklärung
Stadtverband Osnabrück
Menü
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilungen
  • Termine
  • Wer wir sind
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Netiquette
  • Mitmachen
    • Eintreten
    • Arbeitskreis Klima und Ökologie
    • Arbeitskreis Soziales
    • Arbeitskreis Digitales und Datenschutz
  • Volksbegehren Artenvielfalt
  • Archiv Wahlen
    • Kommunalwahl 2016
  • RATSFRAKTION
Stadtverband OsnabrückStartseite

Herzlich Willkommen auf unserer Homepage

Nachrichten aus der Partei

12.07.2020

PM: Grüne fordern „Vision Zero“ als gemeinsames Ziel

Im Rahmen der aktuellen Debatte um die Sicherheit des Radverkehrs in Osnabrück plädieren die Osnabrücker Grünen für ambitionierte Ziele und rasches Handeln sowie ein gemeinsames Ziel: Die "Vision Zero", also: Keine Toten und keine Schwerverletzten im Osnabrücker Straßenverkehr.

Mehr»

20.05.2020

„Artenvielfalt ist unsere Lebensgrundlage“

Gemeinsame Pressemitteilung des Osnabrücker Bündnisses Volksbegehren Artenvielfalt.Jetzt!

Mehr»

13.04.2020

Pressemitteilung: #LeaveNoOneBehind - Grüne: Flüchtende auf dem Mittelmeer und in griechischen Lagern schützen, umfassendes Rettungs- und Aufnahmeprogramm mehr denn je erforderlich

Im Mittelmeer sterben Flüchtende, weil die Grenzen dicht sind und nicht genügend Rettungsschiffe unterwegs sind. Und in den Lagern auf den griechischen Inseln sind Tausende Menschen höchst gefährdet. Osnabrück, Niedersachsen und Deutschland haben Platz. Für ein umfassendes Aufnahme- und Rettungsprogramm.

Mehr»

05.03.2020

Gleichberechtigung auch in der Arbeitswelt durchsetzen

Osnabrücker Grüne fordern zum Internationalen Frauentag bessere Bedingungen in Sorgeberufen und mehr politische Partizipation von Frauen.

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-4
  • 5-8
  • 9-12
  • 13-16
  • 17-20
  • 21-24
  • 25-28
  • Vor»
  • Letzte»

Nachrichten aus der Ratsfraktion

04.12.2020

Statement des Fraktionsvorsitzenden Volker Bajus zu den Planungen des neuen Investors auf der ehemaligen Center-Fläche am Neumarkt

„Wir bedauern, dass es dem Oberbürgermeister nicht gelungen ist, die Fläche am Neumarkt allein oder gemeinsam mit anderen zu erwerben. Das hätte der Stadt alle Möglichkeiten in die Hand gegeben. Der Zug ist jetzt wohl abgefahren, zumal auf unsere Nac...

Mehr»

03.12.2020

GRÜNE befürchten Wohnbau im Grünen Finger Sandbachtal. „Foulspiel gegen Umwelt und Naherholung“

Die Osnabrücker GRÜNEN wehren sich gegen Überlegungen von Oberbürgermeister Wolfgang Griesert, CDU und SPD, in der Dodesheide an den „Eiswiesen“ Flächen für ein neues Wohngebiet zu kaufen. „Hier droht an ökologisch sensibler Stelle ein Grüner Finger ...

Mehr»

28.11.2020

„Auf in den Rat!“ – Kommunalpolitisches Informations- und Austauschtreffen der GRÜNEN Ratsfraktion

Freitag, 4.12.2020, 17:00 bis ca. 18:30 Uhr - online

Die GRÜNE Ratsfraktion lädt ein zu einem kommunalpolitischen Informations- und Austauschtreffen, das am Freitag, dem 4. Dezember 2020, von 17:00 bis ca. 18:30 Uhr online stattfindet.

Bürgerinnen ...

Mehr»

23.11.2020

„Böllerverzicht ist ein Gebot der Stunde“. Grüne unterstützen Debatte

Die GRÜNE Ratsfraktion unterstützt in der Debatte um Silvesterfeiern in Pandemie-Zeiten den Vorschlag, auf die Böllerei zu verzichten. “Es ist ein Gebot der Vernunft, dieses Jahr keine privaten Feuerwerke in der Stadt abzufeuern. Wir sorgen uns um di...

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-4
  • 5-8
  • 9-12
  • 13-16
  • 17-20
  • 21-24
  • 25-28
  • Vor»
  • Letzte»