zum inhalt
Links
  • Grüne Jugend Osnabrück
  • Grüne Niedersachsen
  • Grüne Osnabrück-Land
  • B'90/Die Grünen Bundesverband
  • Grüne Jugend
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzerklärung
Stadtverband Osnabrück
Menü
  • Aktuelles
  • Annette Niermann
  • Termine
  • Wer wir sind
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
  • Mitmachen
    • Eintreten für mehr GRÜN in Osnabrück
    • Arbeitskreis Klima und Ökologie
    • Arbeitskreis Soziales
    • Arbeitskreis Digitales und Datenschutz
  • Archiv
    • Volksbegehren Artenvielfalt
    • Kommunalwahl 2016
  • RATSFRAKTION
Stadtverband OsnabrückStartseite

Herzlich Willkommen auf unserer Homepage

Nachrichten aus der Partei

16.03.2016

Bundesverkehrswegeplan Ausdruck rückwärtsgewandter Betonpolitik

Ausbau der A 33 Nord ist unsinnig

Die Grünen in der Region Osnabrück erklären zum neuen Bundesverkehrswegeplan (BVWP): „Dass die A 33 Nord weiter im Vordringlichen Bedarf steht, ist verkehrspolitischer Irrsinn. Die Einstufung der A 33 Nord in die Dringlichkeitsstufe VB ist ökologisch schädlich und ökonomisch unsinnig“, kritisieren die Sprecher der Kreisverbände Anne Kura (Stadt) und Petra Lucas (Landkreis).

Mehr»

10.03.2016

Fukushima: Die verschleppte Katastrophe

Osnabrücker Grüne erinnern mit Infostand an Gefahren von Atomkraft auch für die Region

Zum fünften Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Fukushima erklärt Anne Kura, Vorstandssprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Osn...

Mehr»

11.11.2015

Klimaschutz ist Zukunftssicherung, Baumschutz auch

Grüne: „Aufgeschoben ist nicht aufgehoben“

Über die Ankündigung der rotgrünen Zählgemeinschaft, wegen der schlechten Haushaltssituation die Baumschutzsatzung und die damit verbundene Stelle erst einmal nicht auf den Weg zu bringen, zeigt sich die Grüne Partei enttäuscht: „Baumschutz ist praktische Zukunftssicherung. Wir hätten uns sehr gewünscht, dass die Baumschutzsatzung jetzt kommt – ohne Stelle macht sie allerdings keinen Sinn. Dass es gelungen ist, die SPD nur bei der Klimaschutzstelle zu überzeugen, ist gut. Dass die SPD aber beim Baumschutz den Mut verloren hat, ist ausgesprochen ärgerlich“, erklärt die Vorstandsprecherin Anne Kura.

Mehr»

11.03.2015

„Fukushima mahnt: Energiewende vorantreiben statt blockieren“

Peter Meiwald (MdB) fordert von der GroKo mehr Einsatz für Umwelt- und Klimaschutz.

Die Mitgliederversammlung der Osnabrücker GRÜNEN am 11. März stand am vierten Jahrestag der Katastrophe von Fukushima im Zeichen der Atom- und Energiepolitik.

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 33-36
  • 37-40
  • 41-44
  • 45-48
  • 49-52
  • 53-56
  • 57-57
  • Vor»
  • Letzte»

Nachrichten aus der Ratsfraktion

Keine Artikel in dieser Ansicht.