zum inhalt
Links
  • Grüne Jugend Osnabrück
  • Grüne Niedersachsen
  • Grüne Osnabrück-Land
  • B'90/Die Grünen Bundesverband
  • Grüne Jugend
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzerklärung
Stadtverband Osnabrück
Menü
  • Aktuelles
  • Termine
  • Wer wir sind
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
  • Mitmachen
    • Eintreten für mehr GRÜN in Osnabrück
    • Arbeitskreis Klima und Ökologie
    • Arbeitskreis Soziales
    • Arbeitskreis Digitales und Datenschutz
  • Archiv
    • Volksbegehren Artenvielfalt
    • Kommunalwahl 2016
  • RATSFRAKTION
Stadtverband OsnabrückAktuelles

Parteileben

09.11.2018

28.11.2018 | Robert Habeck in Osnabrück: Quo vadis Europa?

Der Bundesvorsitzende der GRÜNEN Robert Habeck kommt nach Osnabrück um über die Zukunft Europas zu sprechen.

Am Mittwoch, den 28.11. in der Volkshochschule (Bergstraße 8) um 20:00 Uhr im Großen Saal.

01.11.2018

23.11.2018 | Veranstaltung zu 100 Jahren Frauenwahlrecht

Geschlechtergerechte Repräsentation in historischer und aktueller Perspektive

Prof. Dr. Gabriele Abels, Jean-Monnet-Professorin für Vergleichende Politikwissenschaft & Europäische Integration

Osnabrück | Lagerhalle Raum 204 | 18:30 Uhr

Mehr»

28.10.2018

Vorstand gratuliert Anne Kura zum Traumergebnis von 93 %

Unsere Sprecherin Juliane Huesmann gratuliert Anne Kura zur Wiederwahl als Landesvorsitzende der Grünen Niedersachsen mit einem Traumergebnis von 93 %.

Mehr»

27.10.2018

Unser Lebenselixier Wasser ist in keinem guten Zustand. Landwirtschaft und Wasserpolitik in Niedersachsen

Das Aktionszentrum 3. Welt und die Volkshochschule laden zur nächsten Colloquium Veranstaltung ein. In diesem Herbst/Winter 2018/19 steht die Veranstaltungsreihe des "Colloquiums Dritte Welt - Umwelt und Entwicklung" unter dem Schwerpunktth...

Mehr»

30.09.2018

Bürgerbegehren für eine kommunale Wohnungsgesellschaft

Das Osnabrücker Bündnis für bezahlbaren Wohnraum möchte mit einem Bürgerbegehren erreichen, dass die Stadt Osnabrück eine kommunale Wohnungsgesellschaft gründet.

Wir GRÜNE Osnabrück unterstützen dieses Anliegen, weil immer mehr Menschen schwer beza...

Mehr»

19.09.2018

Entwicklungszusammenarbeit neu gestalten

Der entwicklungspolitische Sprecher der GRÜNEN Bundestagsfraktion Ottmar von Holtz (MdB) hat mit Albert Recknagel (Terre des Hommes), Hannah Neumann (Friedensforscherin und Europakandidatin der GRÜNEN) und Reinhard Stolle (Aktionszentrum 3. Welt) über die Frage diskutiert, wie heute wirksame und nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit aussehen muss.

Mehr»

05.09.2018

Einfach anders Wohnen

Der grüne Stadtverband Osnabrück hatte am Dienstag, den 04. August 2018 den Autor Daniel Furhop zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion zu Gast.

In Osnabrück gibt es wie in vielen anderen Kommunen in der Bundesrepublik zu wenig Wohnungen. Di...

Mehr»

15.08.2018

Ist Friedenspolitik out?

Am 15.08. begrüßten wir die Rüstungspolitische Sprecherin der Grünen Bundestagsfraktion Katja Keul in der kath. FABI Osnabrück.

Sie spannte in ihrem Vortrag einen Bogen vom Völkerrecht über Rüstungsexporte bis hin zu neuen nuklearen Gefahren. Die z...

Mehr»

04.06.2018

PM: Brüssel will Plastikmüll in Europa drastisch reduzieren

Die Grünen der Stadt Osnabrück begrüßen den Vorstoß der EU, den Plastikmüll zu reduzieren. Zum Schutz der Meere sollen einige Wegwerfartikel aus Kunststoff in Zukunft verboten werden. 80 % der Verschmutzung der Weltmeere werden durch Plastikmüll veru...

Mehr»

19.04.2018

Besuch in der Rosenstraße 76

Gestern informierten wir uns über häusliche Gewalt in der Ausstellung Rosenstraße 76 in der BBS am Pottgraben.

Auf dem ersten Blick wirkt die Rosenstraße 76 wie eine ganz normale - vielleicht besonders aufgeräumte und saubere - Wohnung eines Ehepa...

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»

Nach oben